Tagebau Löderburg nahe Staßfurt in Sachsen-Anhalt, (D)
Der Braunkohle Tagebau Löderburg:Bereits 1860 bis 1862 erbohrte man im Bereich um Börnecke und Löderburg Braunkohle es entstand die Tiefbaugrube Jacob. Als Bohrungen zwischen Börnecke und Löderburg auf ein ca. 15m mächiges Braunkohlelager fündig wurden, wurde der Entschluß... mehr...

 (149) 03. Juli 2005.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (41) 14. August 2005.jpg)
 (12) 03. Juli 2005.jpg)
 (2) 31. Juli 2005.jpg)
 (13) 01. Mai 2005.jpg)
 (6) 31. Juli 2005.jpg)
, Dresden-Gittersee, Sachsen, (D) (8) 19. Juni 2005.jpg)
 (42) 03. Juli 2005.jpg)
 - Schrammstein-Formation (KSr3) Stufe d (1) 17. Juli 2005.jpg)
 (249) April 2005 Probezeche.jpg)
 (114) 23. April 2005.jpg)
 (14) 24. Juni 2005.jpg)
 (54) 26. Mai 2005 Zentralschacht im Förderstollen.jpg)