Tagebau Löderburg nahe Staßfurt in Sachsen-Anhalt, (D)
 (1) 25. Juni 2005.jpg) 
	        
	    	Der Braunkohle Tagebau Löderburg:Bereits 1860 bis 1862 erbohrte man im Bereich um Börnecke und Löderburg Braunkohle es entstand die Tiefbaugrube Jacob. Als Bohrungen  zwischen Börnecke und Löderburg auf ein ca. 15m mächiges Braunkohlelager fündig wurden, wurde der Entschluß...	    	mehr...	    
	    	    

 (27) 14. August 2014.jpg)
.jpg)
 (105) 23. April 2005.jpg)
 (9) 31. Juli 2014.jpg)
 - Schrammstein-Formation (KSr3) Stufe d (5) 17. Juli 2005.jpg)
 (22) 30. Mai 2005.jpg)
 (5) 30. Mai 2005.jpg)
 (47) 08. Mai 2005.jpg)
 (36) 26. Mai 2005 Kaue.jpg)
 (25) 23. September 2005.jpg)
 (50) Oktober 2000 Nordhalde.jpg)
 (125) 31. August 2005.jpg)
 (11) 27. August 2005 Kohleverladung Herman-Schacht.jpg)
 (9) 23. September 2005.jpg)
 (260) 23. April 2005.jpg)
 Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg) 
             Slg.D+O.Neumann BB.ca.2mm BNr. 05871.jpg) 
            