Diabas-Steinbruch Herlasgrün / Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D)

Der Diabas-Steinbruch Herlasgrün bei Netzschkau im Vogtland

Der ehemalige Diabas-Steinbruch Herlasgrün ist auch unter dem Namen Steinbruch Limbach bekannt. Er war der Vorläufer Abbau des heutigen Steinbruchs Reimersgrün. Die Aufbereitungsanlage wurde nach der Stilllegung des Steinbruchs Herlasgrün für den neuen Steinbruch Reimersgrün in betrieb gehalten und modernisiert.
Die Aufbereitung ist über ein mehr als 1km langes Förderband mit einer Vorbrecheranlage im Steinbruch Reimersgrün mit diesem verbunden.
Das Restloch des Steinbruchs Herlasgrün wird derzeit als Deponie für Baustoffe und leichtkondaminierte Böden genutzt.
In der Vergengenheit war der Steinbruch bei Mineraliensammlern sehr beliebt er lieferte in etwa die gleiche Paragenese wie der heutige Steinbruch Reimersgrün. Besonders sei auf prächtige Stufen mit Calcit xx von beachtlicher Größe hingewiesen.
Überregional bekannt wurde der Steinbruch auch als Geotop, während der Betriebszeit waren im Steinbruch beachtliche Diabassäulen aufgeschlossen. Leider kam es nach der Stillegung zu keiner Unterschutzstellung dieses Naturdenkmals, so dass es bis auf einen bescheidenen Rest unterhalb der Brecheranlage fast vollständig vom Schutt abgedeckt wurde.

Kategorien

Photos

Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (1).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (2).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (3).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (4).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (5).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (6).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (7).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (8).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (9).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (10).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (11).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (12).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (13).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (14).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (15).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (16).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (17).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (18).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (19).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (20).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (21).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (22).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (23).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (24).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (25).jpg
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (26).jpg

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (5).JPG
Granit-Steinbruch am Streuberg bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 08. Mai 2005.jpg
Gemündener Maar bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 01. Juni 2014.JPG
Grube Reiche Zeche im Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 30. September 2005.jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (51) 05. Mai 2005 Lichtloch IV.jpg
SDAG Wismut Schurf 2, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 27. Mai 2015.JPG
Schlackegrube nördlich des Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (15) 01. Juni 2014.JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (44) 27. Januar 2016.JPG
Granit-Steinbruch Wildenau bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (9).jpg
Kalischacht Bartensleben bei Morsleben in Sachsen-Anhalt, (D) (8) 12. August 2006.jpg
Schacht Ransbach, Kaliwerk Hattorf bei Philippsthal, Rhön, Hessen, (D) (8) 31. Juli 2005.jpg
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (28).JPG
Nordgauit - Grube Hagendorf-Süd bei Pleystein in der Oberpfalz, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01219.JPG
Cerussit - Grube Dörnberg, Revier Ramsbeck, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, (D) BNr. 03557 Slg. D+O.Neumann.JPG
ehem. Ferienlager Gottesberg - Nachnutzung eines Wismutstandortes, Gottesberg, Vogtland, Sachsen, (D) (5) 22. Februar 2012.JPG
Kieswerk Unseburg bei Egeln in Sachsen-Anhalt, (D) (14) 25. Juni 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 25. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (1) 24. Juni 2005.jpg
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (8) 02.03.2014.JPG
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (8) 24. April 2016.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (59) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (36) 10. Mai 2015 Steinbruch II.JPG
Basalt.- und Lavawerk Plaidter Hummerich bei Plaidt in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (37) 16. Juni 2013.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (53) 28. Mai 2005.jpg
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (37) 20. Dezember 2014.JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (20) 16. Juni 2013.JPG
Steinbruch Öhringen-Unterohrn nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (13) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (6) 29. Mai 2005.jpg
Verwendung des Finkenberg-Raseneisenstein als Baumaterial in Groß Mehßow nahe Calau in Brandenburg, (D) (5) 24. Januar 2015.JPG
Schachtverwaltung 253 (später Interflug Betriebsferienlager) (11) 13. März 2014.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (27) ehem. Standort der Duschkombinat und Lampenstation Schacht 31.JPG
Ratsziegelei im Hammertal bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (4) 25. Januar 2015.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 05. Mai 2005 Halde LL I.jpg
Saline Conow bei Malliß in Mecklenburg-Vorpommern, (D) (1) 02. April 2013.JPG
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (41) 25. Januar 2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 253, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 13. März 2014.JPG
Frohnauer Hammer in Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 14. August 2005.jpg
Diorit Steinbruch Laucha bei Löbau in der Lausitz, Sachsen, (D) (14) 01. Juni 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 24. September 2013.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (30) 19. Mai 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (64) Juli 2001 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (172) Mai 2004.jpg
Schacht Wilhelmshall 2, Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 26. Juni 2016.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (34) April 2005 Betriebsfläche von Schacht 377.jpg
Lavawerk Oberstadtfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 01. Juni 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (99) Dezember 2002.jpg
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (68) 31. Oktober 2015.JPG
Grube Arme Hilfe bei Ullersreuth nahe Hirschberg in Thüringen, (D) (5) 31. August 2005.jpg
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld bei Saalfeld, Thüringen, (D) (34) 03. September 2005.jpg
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (20) 14. August 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.