Findling Teufelsstein am Königsberg bei Gehren, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D)
Der Findling Teufelsstein am Königsberg bei Gehren gilt als der größte Findling der Niederlausitz. Mit seiner Lage auf der Endmoräne des Niederlausitzer Grenzwalls kann der Findling der Lausitz-Kaltzeit (Saale III) zugeordnet werden.
Der Teufelsstein hat eine Masse von ca. 20m³.
Der Teufelsstein hat eine Masse von ca. 20m³.

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (87) 31. August 2005.jpg)
.jpg)
, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (6) 23. September 2005.jpg)
 (6) 05. Mai 2005 Abfluß aus dem Röschenmundloch.jpg)
 (30).jpg)
 (68) Juli 2001 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg)
 (17) 29. Mai 2005.jpg)
 (168) Mai 2004.jpg)
 -Landsberger Rhyolith, Rotliegendes (14) 26. Juni 2005.jpg)
 (264) 03. Juli 2005.jpg)
 (1) 31. Juli 2005.jpg)
 (16) 21. Januar 2006.jpg)
 (37) 26. Mai 2005 Hauptschacht.jpg)
 (53) 31. August 2005.jpg)
 (92) 23. April 2005.jpg)
 (5) 25. Juni 2005.jpg)
, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (4) 24. September 2005.jpg)