- Amaltheen aus der Herforder Liasmulde
- Der versteinerte Wald von Chemnitz
- Schwämme in Sachsen
- Sammeln im Hunsrückschiefer
- Jens Edelmann
Fossilien Sammeln am Südrand der Cevennen - Günter Schweigert
Eine Bohrmuschel löst das Rätsel - Hartmut Huhle
Fossilien aus dem Obereozän von Atzendorf - Gero Moosleitner
Vom Bohrschwamm befallene Nummuliten
Buchbesprechungen
Rönnfeld, Wilfried (2008):
Foraminiferen. Ein Katalog typischer Formen.
3. neu bearb. u. erweiterte Auflage. 100 S. und 46 Tafeln mit
Zeichnungen, Format DIN A 4, Kart., 15,-- € (Inland inklusive Porto).
Institut für Geowissenschaften, Tübingen. Bezug: W. Rönnfeld, Institut
für Geowissenschaften, Sigwartstr. 10, 72076 Tübingen.
Wisshak, Max (2008):
Inside Mother Earth. Magische Höhlenwelten. Magic caves. Grottes magiques.
Text Deutsch, Englisch, Französisch. 144 S. mit 144 Abb., Format 30 cm x
24 cm, geb. mit Schutzumschlag, ISBN, 978-3-934020-67-2 € 49,90.
Edition Reuss, Aschaffenburg.
Baltischer Bernstein. Ausstellungskatalog. 192 Seiten mit 430 Abbildungen, kart., Format 16,8 x 23,9 cm, € 22. Deutsches Bernsteinmuseum, Ribnitz-Damgarten. Bezug: Museumsverein Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten e. V., 18311 Ribnitz Damgarten, Im Kloster 1-2.


 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (30) 17. Juli 2005.jpg)
 22. April 2005 (3).jpg)
 (136) 23. April 2005.jpg)
 (120) Januar 2003 Absetzerhalde.jpg)
 26. Juni 2005.jpg)
 (16) Februar 2005.jpg)
 (1) 31. August 2005.jpg)
 (6) 30. September 2005.jpg)
 (165) Mai 2004.jpg)
 (2) 28. August 2005 Blick auf Zobes aus Richtung Thoßfell.jpg)
 (52) 05. Mai 2005 Lichtloch IV.jpg)
 (8) 22. September 2005 (Diabas-Säulen, Oberdevon).jpg)
 (8) 02. Mai 2005.jpg)