Naturdenkmal Steinrose bei Saalburg-Kloster nahe Schleiz in Thüringen, (D)
Steinrose Saalburg:
Die auch als Diabasrose bekannte Erscheinung ist ein Musterbeispiel für die schalige Verwitterung von Diabas-Pillows. Sie entstanden als unterseeische Eruptivgesteine im Mittel.- bis Oberdevon (Görkwitz-Formation).
Die auch als Diabasrose bekannte Erscheinung ist ein Musterbeispiel für die schalige Verwitterung von Diabas-Pillows. Sie entstanden als unterseeische Eruptivgesteine im Mittel.- bis Oberdevon (Görkwitz-Formation).

 (1) 30. August 2005.jpg)
 (2) 30. August 2005.jpg)
 (3) 30. August 2005.jpg)
 (4) 30. August 2005.jpg)
 (5) 30. August 2005.jpg)
 (6) 30. August 2005.jpg)
 (7) 30. August 2005.jpg)
 (8) 30. August 2005.jpg)
 (9) 30. August 2005.jpg)
 (8) 26. Juni 2005 Landsberger Porphyr.jpg)
 (106) 05. Mai 2005 Treibehaus Lichtloch VII.jpg)
 (17) 18. Juni 2005.jpg)
 (42) 03. Juli 2005.jpg)
 (11) 14. August 2014.jpg)
, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (28) 23. September 2005.jpg)
 (25) 04. Juni 2005.jpg)

 (139) 30. September 2003 Schacht 378.jpg)
 (16) 26. Juni 2005 ehem. Verladung.jpg)
 (20) April 2005.jpg)
 (47) 08. Mai 2005.jpg)
 (195) 12. Juli 2004.jpg)
 (63) 28. Mai 2005.jpg)
 (8) Laaketeich 25.06.2005.jpg)
 (68) April 2005.jpg)