Granit-Steinbruch Buchberg bei Obercrinitz nahe Rodewisch, Vogtland, Sachsen, (D)
Granit-Steinbruch am Buchberg bei Obercrinitz:
Der auflässige Steinbruch befindet sich etwas südlich der Straße Obercrinitz - Bärenwalde in einem Waldgebiet. Der Steinbruch in welchem schon seit längerer Zeit keine Förderung mehr stattfindet steht nahe zu komplett unterwasser. Neben einem idyllischen Bild bietet der Steinbruch einen Aufschluß des Kirchberger Granit in seiner zentralen, mittelkörnigen Ausbildung. Am Rande des Streinbruchs sind Reste der Brecheranlage erhalten.
Der auflässige Steinbruch befindet sich etwas südlich der Straße Obercrinitz - Bärenwalde in einem Waldgebiet. Der Steinbruch in welchem schon seit längerer Zeit keine Förderung mehr stattfindet steht nahe zu komplett unterwasser. Neben einem idyllischen Bild bietet der Steinbruch einen Aufschluß des Kirchberger Granit in seiner zentralen, mittelkörnigen Ausbildung. Am Rande des Streinbruchs sind Reste der Brecheranlage erhalten.

 (1) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (2) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (3) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (4) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (5) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (6) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (7) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (8) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (9) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (10) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (23) 31. 07.2005.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 14. August 2005.jpg)
 (13) 28. Mai 2005.jpg)
 (57) 28. Mai 2005.jpg)
 (9) August 2000.jpg)
 (2) 28. August 2005 Blick auf Zobes aus Richtung Thoßfell.jpg)
 22. April 2005 (12) am Hauptschacht.jpg)
 (2) 11. Mai 2005.jpg)

 (1) 21. Januar 2006.jpg)
 (2) 11. Mai 2005.jpg)
 (11) 27. August 2005 Kohleverladung Herman-Schacht.jpg)