Granit-Steinbruch Buchberg bei Obercrinitz nahe Rodewisch, Vogtland, Sachsen, (D)
Granit-Steinbruch am Buchberg bei Obercrinitz:
Der auflässige Steinbruch befindet sich etwas südlich der Straße Obercrinitz - Bärenwalde in einem Waldgebiet. Der Steinbruch in welchem schon seit längerer Zeit keine Förderung mehr stattfindet steht nahe zu komplett unterwasser. Neben einem idyllischen Bild bietet der Steinbruch einen Aufschluß des Kirchberger Granit in seiner zentralen, mittelkörnigen Ausbildung. Am Rande des Streinbruchs sind Reste der Brecheranlage erhalten.
Der auflässige Steinbruch befindet sich etwas südlich der Straße Obercrinitz - Bärenwalde in einem Waldgebiet. Der Steinbruch in welchem schon seit längerer Zeit keine Förderung mehr stattfindet steht nahe zu komplett unterwasser. Neben einem idyllischen Bild bietet der Steinbruch einen Aufschluß des Kirchberger Granit in seiner zentralen, mittelkörnigen Ausbildung. Am Rande des Streinbruchs sind Reste der Brecheranlage erhalten.

 (1) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (2) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (3) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (4) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (5) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (6) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (7) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (8) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (9) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (10) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (26) 01. Mai 2005.jpg)
 (2) 17. April 2007.jpg)
 (5) 26. Juni 2005.jpg)
 (39) 03. Juli 2005 Radonmessstation.jpg)
 (7).jpg)
 (222) Februar 2005.jpg)
 (5) 26. Juni 2005.jpg)
 (30) 26. Mai 2005 Aufbereitung Alte Kunst.jpg)
 (10) 16. Juni 2005.jpg)
 (64) 23. April 2005 Auflandebecken Beerwalde.jpg)
 (5) 11. Juni 2005.jpg)
 (34) 03. September 2005.jpg)
 (1).jpg)
 (62) 05. Mai 2005 Lichtloch IV.jpg)
 (57) April 2005.jpg)
 (27) 02. September 2005.jpg)
 (3) 11. Mai 2005.jpg)