Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D)

Kraftwerk Thierbach:

- 1964 Beschluß zum Bau eine Kraftwerks
- 1967 Grundsteinlegung und Beginn der Arbeiten am Neuen Kraftwerk
- 03. September 1969 der erste 210-MW-Block geht an das Netz
- Mai 1971 alle vier 210-MW-Blocks sind am Netz
- 30. September 1999 Stilllegung des Kraftwerks
- 19. Oktober 2002 Sprengung des 300m hohen Schornstein
- 24. März 2006 Sprengung der vier Kühltürme


Photos

Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (1) 24. Juni 2005.jpg
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (2) 24. Juni 2005.jpg
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (3) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (4) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (5) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (6) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (7) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (8) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (9) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (10) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (11) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (12) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (13) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (14) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (15) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (16) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (17) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (18) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (19) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (20) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (21) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (22) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (23) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (24) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (25) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (26) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (27) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (28) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (29) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (30) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (31) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (32) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (33) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (34) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (35) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (36) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (37) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (38) 11. März 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (39) 11. März 2015.JPG

Geo-Koordinaten

Literatur

Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland

Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland.jpg
Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland Geologie, Geschichte, Sachzeugen von Otfried Wagenbreth   ISBN: 978-3-86729-058-6 1. Auflage 2011 Format: 17 x 24 cm 352 Seiten 250 einfarbige Abbildungen 2 farbige Abbildungen Gebundene Ausgabe mit Laudatio und Lesezeichen...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Granit-Steinbruch Oppenrieder am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (4) 25. Juli 2012.JPG
Brocken-Gipfel bei Schierke im Harz, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 26. Juni 2012.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (2) 19. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (19) 08. Mai 2005.jpg
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (19) 23. April 2016.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (46) 19. Mai 2005 Abbaugrube Süd.jpg
Lavawerk Strohn am Wartgesberg bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (12) 01. Juni 2014.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (15) 01. November 2014.JPG
Jaspis-Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 20. April 2014.JPG
Quarzitklippen am Gipfel des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (11).JPG
Halde des Kaliwerk Hattorf bei Röhrigshof nahe Philippsthal, Röhn, Hessen, (D) (11) 31. Juli 2005.jpg
Schacht Kaiseroda II, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (5) 31. Juli 2005.jpg
Grube Gesegnete Bergmanns Hoffnung bei Obergruna, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 30. September 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (11) Juni 1999.jpg
Lavawerk Niveligsberg bei Drees in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 01. Juni 2014.JPG
Merkelgrube bei Untergruppenbach nahe Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (6) 11. Mai 2015 (Gipskeuper - Trias).JPG
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Schalkenmehrener Maar bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 01. Juni 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (27) Juni 2002.jpg
Phonolit-Steinbruch am Kirchberg bei Niederrottweil im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (11) 10. Mai 2015.JPG
Kalischacht Wefensleben (Dreileben) in Wefensleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 04. April 2013.JPG
Steinbruch am Finkenberg bei Babben nahe Calau, Brandenburg, (D) (17) 24. Januar 2015 Aufschluß im anstehenden Raseneisenstein.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (17) in der Aufbereitung Alte Kunst.jpg
Burgberg in Elsterberg, Vogtland, Sachsen, (D) (22) 20. Februar 2012 (Burgleithe-Formation, Karbon - Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (8) 11. März 2015.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (31).JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (28) 29. Mai 2005 Kellwasserkalk.jpg
Restloch Tagebau Süd II bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (3) 31. Oktober 2013.JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (38) 31. Oktober 2013.JPG
Eisensteingrube Atzenhain-Nord, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen (D) (1) 22. April 2016.JPG
Schachtsee Salzbergwerk Friedrichshall-Jangstfeld in Bad Friedrichshall, Baden-Württemberg, (D) (4) 11. Mai 2015.JPG
Schiefergrube und Blähschieferwerk Unterloquitz im Thüringer Schiefergebirge, (D) (20) 02. September 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (25) 04. Juni 2005.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (31) 14. August 2014.jpg
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (20).JPG
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (37) 28. Juni 2015 Blick ins Revier.JPG
Schacht Alexandershall III, Kaliwerk Alexandershall in Dankmarshausen, Rhön, Thüringen, (D) (1) 02. Mai 2014.JPG
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (3) 25. Juli 2006.jpg
Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt bei Rothenförde nahe Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Schacht Heiligenroda V (Schacht Dönges II) in Möllersgrund bei Frauensee, Thüringen, (D) (9) 02. Mai 2014.JPG
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (11) 31. 07.2005.jpg
Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (6) Ansichten und Spuren der Bergbautradition.JPG
Schacht Hildegard , Gewerkschaft Ilsenburg-Gotha bei Wustrow, Wendland, Niedersachsen, (D) (5) 02. April 2013.JPG
Karbonatit Steinbrüche und Koppit-Abbau am Orberg bei Schelingen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (22) 10. Mai 2015.JPG
Bergehalde des Steinkohlewerk Emil-Mayrisch nahe Aldenhoven, Revier Aachen-Alsdorf, Nordrhein-Westfalen, (D) (26) 23. April 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 562 bei Schwarzbach nahe Elterlein im Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 02.03.2014.JPG
Weihnachtsausstellung Bergmann, Schacht und kleine Schätze - Dorfweihnacht Planschwitz, Vogtland, Sachsen, (D) (42) 13.12.2015.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (47) 05. Mai 2005 Kunstgraben Lichtloch IV.jpg
Der Königstein bei  Königstein im Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) - Schrammstein-Formation (KSr3) Stufe d (1) 17. Juli 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (2) Februar 1999.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.