Kieswerk Pomßen bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) "Pleistozäne Muldeschotter"
Kieswerk Pomßen:
Analog zum Kieswerk Otterwisch werden in der Kiesgrube Pomßen ebenfalls pleistozäne Muldenschotter im Naßschnittverfahren gefördet. Die seit Anfang der 1990er Jahre betriebene Kiesgrube bietet Fundmöglichkeiten auf Achat und Amethyst jedoch wird hier im Gegensatz zum Kieswerk Otterwisch die Kiesfraktion > 40mm gebrochen.
Analog zum Kieswerk Otterwisch werden in der Kiesgrube Pomßen ebenfalls pleistozäne Muldenschotter im Naßschnittverfahren gefördet. Die seit Anfang der 1990er Jahre betriebene Kiesgrube bietet Fundmöglichkeiten auf Achat und Amethyst jedoch wird hier im Gegensatz zum Kieswerk Otterwisch die Kiesfraktion > 40mm gebrochen.

 (1) 24. Juni 2005.jpg)
 (2) 24. Juni 2005.jpg)
 (3) 24. Juni 2005.jpg)
 (4) 24. Juni 2005.jpg)
 (5) 24. Juni 2005.jpg)
 (6) 24. Juni 2005.jpg)
 (7) 24. Juni 2005.jpg)
 (8) 24. Juni 2005.jpg)
 (9) 24. Juni 2005.jpg)
 (10) 24. Juni 2005.jpg)
 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (1) 11. Mai 2005.jpg)
 (6) 16. Juni 2005.jpg)
 (32) 26. Mai 2005 Hauptschacht.jpg)
 (244) April 2005 Probezeche.jpg)
 (5) 31. Juli 2005.jpg)
 (48) 08. Mai 2005.jpg)
 (8) 24. Juni 2005.jpg)
 (36) 14. August 2014.jpg)
 (34) 19. Mai 2005 Ofenanlage.jpg)
 (24) August 2000 Absetzerhalde.jpg)
 (106) Dezember 2002 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg)
 (155) 03. Juli 2005.jpg)
 (13) 17. April 2007.jpg)
 (50) 23. April 2005 Auflandebecken Beerwalde.jpg)
 (2) 24. Juni 2005.jpg)
 (25) 02. September 2005.jpg)