Kalischacht Hohenfels bei Wehmingen nahe Sehnde in Niedersachsen, (D)

KALISCHACHT  HOHENFELS

1893 - Beginn der Erkundungsphase durch 5 Bohrungen der Bohrgesellschaft Gustavhall
- Die erste Bohrung erreicht bei 556m das Kalilager
1896 - Teufbeginn zum Schacht Hohenfels am sog. Roten Berg
1902 - Aufnahme der Förderung
1902 - Fertigstellung einer 5,5km langen Anschlußbahn zum Bahnhof Algermissen
1904 - arbeiten auf dem Schacht Hohenfels ca. 400 Personen welche einen Absatz von ca. 100.000t realisierten
1908 - Der Einsatz von Benzol- und später Elektrolokomotiven löste die Grubenpferde ab.
1912 - Durchschlag zum Schacht Carlshall auf der 600m-Sohle
1927 - Stilllegung des Schachtanlage
1934 - Verkauf des Grubenfeldes an das Kaliwerk Friedrichshall
1937 - Die Wintershall AG verpachtet das Grubengebäude  und die Tagesanlagen unentgeldlich an das Deutsche Reich (Rechtsnachfolger Bundesrepublik Deutschland).
- Einrichtung einer Munitionsfabrik
1947 - Rückführung der Grube in den Status eines Reservebergwerkes
1981 - Beschluß zur Aufgabe des Kalischacht Hohenfels
1984 bis 1992 - Flutung der Grube mit Haldenlauge des Halde Friedrichssegen

Endteufe: 601m
Gesamtförderung: 1.627344 Tonnen Salz

Photos

Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (2) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (3) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (6) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (7) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (8) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (9) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (10) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (11) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (12) 03. April 2013.JPG

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (121) 31. August 2005.jpg
Grube Menschenfreude (Halden- & Pingenzug) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (17) 18. September 2013.JPG
Blick vom Königstein ins Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (4) 17. Juli 2005.jpg
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (49).JPG
Berga an der Weißen Elster in Ostthüringen, (D) (1) 20. Februar 2012.JPG
Kalischacht Marie in Beendorf bei Morsleben, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 03. April 2013.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (23).JPG
Porphyrpflaster auf der Landstraße zwischen Libehna und Reupzig nahe Köthen, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 21. Juni 2013.JPG
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (11) 03. Juli 2005.jpg
Bruchfeld des Braunkohle-Tiefbau zwischen Löberburg, Thie und Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (20) Seemann 25.06.2005.jpg
Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Pirk nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 21. Januar 2006.jpg
Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland.jpg
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (12) 28. Juni 2015.JPG
Aufschluß im Alfbachtal bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (6) 01. Juni 2014 Basaltgänge.JPG
SDAG Wismut Schurf 562 bei Schwarzbach nahe Elterlein im Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 02.03.2014.JPG
Raseneisenstein als Baumaterial im Vorwerk Bärwinkel bei Neuhardenberg, Brandenburg, (D) (5) 24. Januar 2016.JPG
SDAG Wismut Schacht 381 bei Brunn nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 27. April 2014.JPG
ehem. Ferienlager Gottesberg - Nachnutzung eines Wismutstandortes, Gottesberg, Vogtland, Sachsen, (D) (3) 22. Februar 2012.JPG
Steinbruch Bitzfeld bei Bretzfeld nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (13) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Eichert bei Sasbach am Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (6) 10. Mai 2015.JPG
Findling an den Schächten Berlepsch Straße in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 03.April 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 18. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 7, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 24. September 2013.JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (17) 02. März 2014 Innerer Kontakthof des Kirchberger Granit  (Andalusit-Glimmer-Fels).JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (20) 14. April 2013 Wasserdurchbruch im Basalttuff.JPG
Der Königstein bei  Königstein im Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) - Schrammstein-Formation (KSr3) Stufe d (1) 17. Juli 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Pöhl bei Jocketa im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 28. August 2005.jpg
Braunkohle Kraftwerk Neurath (RWE Power AG) bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohle Revier, NRW, (D) (7) 23. April 2016.JPG
Achat - Kiesgrube Hirschfeld bei Beucha nahe Leipzig, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann  BNr. 00070.JPG
Schacht Kaiseroda I, Kaliwerk Kaiseroda bei Hämbach, Rhön, Thüringen, (D) (10) 02. Mai 2014.JPG
Brocken-Gipfel bei Schierke im Harz, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 26. Juni 2012.JPG
Limonit pseud.n. Pyrit - Kauerhof bei Sulzbach-Rosenberg, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg. D+O.Neumann BB.ca. 53mm BNr. 05859.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (54) 10. Mai 2015 Steinbruch VII.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (17) 26. Juni 2005.jpg
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (31) 25. Januar 2014.JPG
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (39) 22. April 2012.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (16) 31. Oktober 2015.JPG
Schacht Wendland, Gewerkschaft Wendland bei Nauden im Wendland, Niedersachsen, (D) (7) 02. April 2013.JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (28) 16. September 2013.JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 01. Oktober 2015.JPG
Steinbruch Wingertsberg bei Mendig in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (29) 16. Juni 2013.JPG
Diabas-Steinbruch zwischen Kupferberg und Ludwigschorgast, Oberfranken, Bayern, (D) (20) 22. April 2012.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (70) 21. Januar 2006.jpg
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (8) 19. Juni 2005.jpg
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (3) 23. September 2005.jpg
Steinbruch Satteldorf-Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, (D) (15) - (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (10) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Altbergbau bei Eichigt nahe Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 17. September 2015.JPG
Felsentürme am Wiesenhaus bei Carlsfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (15) 22. Februar 2012 (Eibenstocker-Granit).JPG
Schacht 5 und 9 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (10) 08. Juli 2013.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.