Analcim














DEUTSCHLAND
Bayern
Unterfranken
- Basalt Steinbruch Zeilberg bei Maroldsweisach

Schöne xx auf Kluftflächen und in Hohlräumen des Basalts.
Niedersachsen
Region Hannover
- Tongrube Duingen bei Alfeld nahe Hildesheim

Analcim bildet sehr schöne, farblose, glasglänzende XX in Tonsteingeoden.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 2.24
Dichte (bis) 2.31
Chemische Formel Na(Si2Al)O6·H2O
Farbe farblos, weiß, rosa,
Härtegrad 5,5
Typlokalität Weardale, North Pennines, Durham Co., England, UK & Cyclopeninsel, Acitrezza, Ätna-Vulkankomplex, Provinz Catania, Region Sizilien (Sicilia), Italien
Kristallsystem kubisch, tetraedrisch
Strichfarbe weiß
Opazität durchsichtig bis durchscheinend
Glanz Glasglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung griech. analkis = schwach, kraftlos; lt. Hauyn in bezug auf elektr. Erregbarkeit
Synonyme Analzim, Cubieit, Cuboit, Eudnophit, Euthalit, Euthallit

Photos

Analcim -  Tongrube Duingen bei Alfeld im Landkreis Hildesheim, Niedersachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01250.JPG
Analcim - Basalt Stbr. Zeilberg bei Maroldsweisach, Bayern, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01259.JPG

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Findling Teufelsstein am Königsberg bei Gehren, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (5) 24.Jan.2015.JPG
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (30) 01. Juni 2014.JPG
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (10) 07. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (13) 02. September 2015.JPG
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 25. Juni 2005.jpg
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (19).JPG
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (16) 25. Juni 2005.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (94) 31. August 2005.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (126) 31. August 2005.jpg
Molybdänit - Ratssteinbruch Hartmannsdorf nahe Chemnitz im Granulitgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01282.JPG
Schacht 6 Zeche Deutscher Kaiser (sp. Friedrich Thyssen), Duisburg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (9) 07.06.2015.JPG
Kalischacht Ummendorf in Ummendorf, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 03. April 2013.JPG
Kupfer ged. - SDAG Wismut Schurf 5 bei Tirpersdorf im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01190.JPG
Rinneit - Kaliwerk Hattorf bei Philippsthal in Hessen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01251.JPG
Aufschluss Saalische Diskordanz im Tal der Heiligen Reiser bei Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (20) 28. Juni 2015.JPG
Kalischacht Marie in Beendorf bei Morsleben, Sachsen-Anhalt, (D) (19) 03. April 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 3, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 27. Mai 2015.JPG
Schacht Regent Herzog, Kali- & Steinsalzwerk Jessenitz, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (1) 02. April 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 557 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 12. April 2015.JPG
Florentin-Kästner Schacht 1 (Morgenstern-Schacht VII), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (10) 24. September 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (12) 25. Juni 2005.jpg
Pulvermaar bei Gillenfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 01. Juni 2014.JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (38) 05. Juni 2005.jpg
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 09. Juni 2013.JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (21) 23. April 2016.JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (13) 23. April 2016.JPG
Grube Frisch Glück - SDAG Wismut Schacht 1, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 11. Mai 2005.jpg
Braunkohle Kraftwerk Frimmersdorf bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohle Revier, NRW, (D) (1) 23. April 2016.JPG
Eisensteingrube Merlau-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (17) 22. April 2016.JPG
Quarzitklippen am Gipfel des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (3).JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (30) 28. Mai 2005.jpg
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (20) 07. Juni 2015.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (47) 28. Juni 2015.JPG
Blick ins Moseltal bei Winningen (Moseltalbrücke A61), Rheinland-Pfalz, (D) (15) 05. Juli 2015.JPG
Steinbruch Emmelberg bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (29) 01. Juni 2014.JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (36) 07. Juni 2015.JPG
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (5) 28. Juni 2015.JPG
Kapellenberg in Landsberg bei Halle, Sachsen-Anhalt, (D) -Landsberger Rhyolith, Rotliegendes (6) 26. Juni 2005.jpg
Ziegeleigruben bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (10) 24. Januar 2016  (ehe. Bänderschluff-Aufschlüsse).JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 23. April 2016.JPG
Erythrin - Fundgrube Rappold im Revier Schneeberg-Neustädtel, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01316.JPG
Alaunwerk Mühlwand bei Mylau im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 23. September 2005 Fundamentreste Lokomobil.jpg
Trasse der ehem. Nickelbahn bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (12) 31. Oktober 2013.JPG
Schacht Steinförde in Wietze bei Celle, Niedersachsen, (D) (1) 02. April 2013.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (94) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Grube Eleonore zw. Bieber und Fellingshausen, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (10) 22.04.2016.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (11) 24. Juni 2005.jpg
Steinbruch Öhringen-Unterohrn nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (22) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Auripigment - SDAG Wismut Schacht 366, Revier Aue-Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00028..JPG
Schacht Tarthun I (Douglashall IV) bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 03. April 2013.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.