Siderit
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 3.7 |
| Dichte (bis) | 3.9 |
| Chemische Formel | Fe[CO3] |
| Farbe | gelb bis dunkelbraun, grau, teilweise bunt metallisch anlaufend, bei kohliger Beimengung schwarz |
| Härtegrad | 4 - 4,5 |
| Typlokalität | - |
| Kristallsystem | trigonal |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchscheinend bis undurchsischtig |
| Glanz | Glas- bis Seidenglanz |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | griech. sideros = Eisen |
| Synonyme | Bemmelenit, Chalybit, Eisenkalk, Eisenspat, Flinz, Flins, Gyrit, Spateisenstein, Sphäro-Siderit, Stahlstein, Weißeisenerz |

 (62) April 2005.jpg)
 (2) 02. September 2005.jpg)
 (49) Oktober 2000 Nordhalde.jpg)
 (27) 08. Mai 2005.jpg)
 (11) 30. September 2005.jpg)
 (47) 05. Juni 2005.jpg)
 (147) 03. Juli 2005.jpg)
 (27) 24. Juni 2005.jpg)
 (108) 31. August 2005 Schachthaus Schacht 1.jpg)
 (23) Halde Nr. 31 am Augustusschacht.jpg)