Kalischacht Hohenfels bei Wehmingen nahe Sehnde in Niedersachsen, (D)

KALISCHACHT  HOHENFELS

1893 - Beginn der Erkundungsphase durch 5 Bohrungen der Bohrgesellschaft Gustavhall
- Die erste Bohrung erreicht bei 556m das Kalilager
1896 - Teufbeginn zum Schacht Hohenfels am sog. Roten Berg
1902 - Aufnahme der Förderung
1902 - Fertigstellung einer 5,5km langen Anschlußbahn zum Bahnhof Algermissen
1904 - arbeiten auf dem Schacht Hohenfels ca. 400 Personen welche einen Absatz von ca. 100.000t realisierten
1908 - Der Einsatz von Benzol- und später Elektrolokomotiven löste die Grubenpferde ab.
1912 - Durchschlag zum Schacht Carlshall auf der 600m-Sohle
1927 - Stilllegung des Schachtanlage
1934 - Verkauf des Grubenfeldes an das Kaliwerk Friedrichshall
1937 - Die Wintershall AG verpachtet das Grubengebäude  und die Tagesanlagen unentgeldlich an das Deutsche Reich (Rechtsnachfolger Bundesrepublik Deutschland).
- Einrichtung einer Munitionsfabrik
1947 - Rückführung der Grube in den Status eines Reservebergwerkes
1981 - Beschluß zur Aufgabe des Kalischacht Hohenfels
1984 bis 1992 - Flutung der Grube mit Haldenlauge des Halde Friedrichssegen

Endteufe: 601m
Gesamtförderung: 1.627344 Tonnen Salz

Photos

Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (2) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (3) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (6) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (7) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (8) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (9) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (10) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (11) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (12) 03. April 2013.JPG

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Reste Schrägaufzug I - Wismut Lagerstätte Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 27.05.2015.JPG
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (20) 01.07.15.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (62) 05. Mai 2005 Lichtloch IV.jpg
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (3) 31. 07.2005.jpg
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (53) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal mit Oberbergen.JPG
SDAG Wismut Schacht 388 & 390, BB. Königstein bei Pirna, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (10) 17. Juli 2005.jpg
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (26) 25. Juli 2012.JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 05. Juni 2005.jpg
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (15) 08. Juli 2013.JPG
Tagebau Gröbern bei Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt, (D) (7) 26. Juni 2005.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (10) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Eisen-Mangan-Bergbau im Lochborner Revier bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (18) 31. Mai 2014.JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 16. September 2013.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (3) 02. Oktober 2014.JPG
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 25. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 552 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 12. April 2015.JPG
Steinbruch Emmelberg bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 01. Juni 2014.JPG
Kalischacht Marie in Beendorf bei Morsleben, Sachsen-Anhalt, (D) (23) 03. April 2013.JPG
Diabas Steinbruch am Heiteren Blick bei Steinsdorf nahe Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 09. Februar 2006 (Oberdevon).jpg
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 09. Juni 2013.JPG
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (35) 22. Februar 2012.JPG
Ortsansicht Zobes ehem. Verkaufsstelle, Vogtland, Sachsen, (D) (2) 22. Februar 2012.JPG
Diabas-Steinbruch Pöhl bei Jocketa im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 28. August 2005.jpg
Eisensteingrube Atzenhain-Nord, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen (D) (15) 22. April 2016.JPG
Steinbruch am Schlossberg bei Bornstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 28. Juni 2015 (Unteres Quarzitkonglomerat - Hornberg-Formation).JPG
Akaganeit - Kaliwerk Merkers bei Bad Salzungen, Wartburgkreis, Thüringen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01211.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (2) 10. Mai 2015 Steinbruch I.JPG
Mühlsteinbruch bei Siebigerode nahe Helbra am Harzrand, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 28.06. 2015 (Siebigeröder Sandstein - Siebigerode-Formation).JPG
Sandgrube Steinmüller (und ehem. Lage des Schacht Hahnenkopf) bei Großen-Linden, Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (9) 05. Juli 2013.JPG
ehem. Nickelhütte St. Egidien, Revier Callenberg, Sachsen, (D) (12) 31. Oktober 2013.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (25) 24. Juni 2005.jpg
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (26) 16. Juni 2013.JPG
Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (10) Ansichten und Spuren der Bergbautradition.JPG
Diabas-Steinbruch Altjößnitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 09. Februar 2006.jpg
Steinbruch Nickenicher Sattel (Eicher Sattel) bei Nickenich, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 16. Juni 2013.JPG
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 16. Juni 2013 Bilck vom Schweinskopf zum Michelberg (Eiterköpfe).JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (15) 30. September 2006.jpg
Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland.jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (30) 05. Mai 2005 Schachtaufsattelung Lichtloch II.jpg
ehem. Nickelhütte St. Egidien, Revier Callenberg, Sachsen, (D) (10) 31. Oktober 2013.JPG
Eisensteingrube Merlau-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (13) 22. April 2016.JPG
Merkelgrube bei Untergruppenbach nahe Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (4) 11. Mai 2015 (Gipskeuper - Trias).JPG
Binnendüne von Münchehofe bei Müncheberg, Märkische Schweiz, Brandenburg, (D) (6) 24. Januar 2016 (Holozän).JPG
Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Pirk nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 21. Januar 2006.jpg
Schacht 3 der Zeche Rheinpreußen in Homberg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (2) 08. Juli 2013.JPG
Ehemaliger Gipssteinbruch am Kindergarten von Hergisdorf-Kreisfeld, bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 28.06.2015 Leine-Formation.JPG
Basalt-Steinbrüche Steinheim-Dietesheim bei Hanau (Ausläufer des Vogelsberg), Hessen, (D) (1) 31. Mai 2014.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (62) 31. August 2005.jpg
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (22) 11. Mai 2015 Schacht Franken.JPG
Tiefer Victoria Stollen am Burgfelsen Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 09. Januar 2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.