Karl-Schacht III, Grube Unseburg bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D)

Die Grube Johanne Henriette, Unseburg:

- 1849 Beginn der Kohleförderung im Tiefbau
Das Abbaufeld der Grube Johanne Henriette wurde mit einer Vielzahl von Schächten erschlossen
- 1849 Fundschacht
- 1850 Herietten Schacht
- 1852 Schröder Schacht  (auch als Ludwig Schacht bekannt)
- 1853 Wilhelm Schacht
- 1854 Friedrich Schacht
- 1858 Kühne Schacht
- 1861 Wassermann Schacht (auch als Lütty Schacht bekannt)
- 1865 Karl Schacht (I)
- 1872 Wolf Schacht
- 1882 Richard Schacht (I)
- 1886 Richard Schacht (II)
- 1887 Karl Schacht (II)
- 1910 Karl Schacht (III)
- 1922 Margareten Schacht
- 1926 Montage der ersten Brikettpresse sie stammte vom Otto Schacht der Friedens-Grube in Meuselwitz bei Altenburg.
- 16. Dezember 1926 Start der Brikettproduktion
- 17. April 1947 Übernahme der Grube in Volkseigentum (Befehl 64 der sowjetischen Militäradministration)
- 1947 wurde der Karl Schacht (III) durch Unwetter unter Wasser gesetzt.
- 1954 Beginn der Preßlingsherstellung für den Hausbrandbedarf
- 1964 Einstellung der Grube Unseburg


Photos

Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 25. Juni 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 25. Juni 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 25. Juni 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 25. Juni 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 25. Juni 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 25. Juni 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 25. Juni 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 25. Juni 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 25. Juni 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (10) 25. Juni 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 25. Juni 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (12) 25. Juni 2005.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (13) 25. Juni 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Literatur

Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland

Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland.jpg
Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland Geologie, Geschichte, Sachzeugen von Otfried Wagenbreth   ISBN: 978-3-86729-058-6 1. Auflage 2011 Format: 17 x 24 cm 352 Seiten 250 einfarbige Abbildungen 2 farbige Abbildungen Gebundene Ausgabe mit Laudatio und Lesezeichen...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 01. Mai 2012.JPG
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (36).JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (10).JPG
Badberg-Massiv bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (20) 10. Mai 2015 Badloch-Quelle.JPG
Kaliwerk Antonsglück bei Didderse nahe Wolfsburg, Niedersachsen, (D) (1) 03. April 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 58, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 17. April 2007 Halde.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (132) 30. September 2003 Schacht 420.jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kasolit - SDAG Wismut Schurf 5 bei Tirpersdorf im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01214.JPG
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (5) 25. Januar 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 30 bei Vogelsgrün - Schnarrtanne, Vogtland, Sachsen, (D) (3) 06.Februar 2007.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 05. Mai 2005 Abfluß aus dem Röschenmundloch.jpg
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (2) 07. Juni 2015.JPG
Steinbruch am Schafberg bei Mildenfurth nahe Weida in Thüringen, (D) (8) 20. Februar 2012.JPG
Bertha-Stollen (rekonst. Mundloch) in Bieber, Spessart, Hessen, (D) (2) 31. Mai 2014.JPG
ehem. Granit-Steinbruch an der Neumühle bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (16) 02. September 2005.jpg
Felsentürme Hefeklöße zw. Erlabrunn und Breitenbrunn im Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 03. September 2014 - Eibenstocker Granit.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (28) 31. Mai 2014.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (39) 11. März 2015.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (79) 31. August 2005.jpg
Cerussit - Grube Glücksrad bei Oberschulenberg im Harz, Niedersachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01279.JPG
SDAG Wismut Schacht 51, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 11. Mai 2005.jpg
SDAG Wismut Schacht 131 bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 02.03.2014 Halde.JPG
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (14) 02. April 2013.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 05. Mai 2005 Halde LL I.jpg
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (7) 25. Juli 2006 traubiger Chalcedon auf Kluftflächen.jpg
SDAG Wismut Schurf 3 bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 02. September 2015.JPG
Großtagebau Kamsdorf bei Saalfeld, Thüringen, (D) (20) 03. September 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (3) Mai 1998.jpg
Phonolit-Steinbruch Fohberg bei Bötzingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (4) 10. Mai 2015.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (13) 29. Mai 2005.jpg
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (16).JPG
SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 18. September 2013.JPG
Kieswerk Unseburg bei Egeln in Sachsen-Anhalt, (D) (3) 25. Juni 2005.jpg
Bergschadensbereich auf dem Neuglück Flachen am Grünlaßbach bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 02.03.2014.JPG
Schacht 8 (Schacht Oberschuir), Zeche Consolidation in Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (13) 08. Juni 2015.JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (15) 08. Juni 2015.JPG
Schacht Grasleben (Grasleben I), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg in Grasleben, Niedersachsen, (D) (16) 03.04.2013.JPG
Schacht Franz Hainel 2, Zeche Prosper-Haniel bei Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 07. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (117) Januar 2003 Absetzerhalde.jpg
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (56) 26. Mai 2005 Förderstollen.jpg
Neuhoffnungsstollen bei Kamsdorf im Revier Saalfeld, Thüringen, (D) (1) 03. September 2005.jpg
Die Mineralien der Lagerstätte Ronneburg.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 14. August 2005.jpg
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (70) 21. Januar 2006.jpg
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (31) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Manganerz Tagebau Feldwiesen (Fernie), Linden Mark bei Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (23) 05. Juli 2013.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (33) 31. August 2005.jpg
Halde des Kaliwerks Wintershall bei Widdershausen nahe Heringen a.d. Werra, Rhön, Hessen, (D) (10) 31. Juli 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Glocken Pöhl bei Bösenbrunn im Vogtland, Sachsen, (D) 22. April 2005 (11).jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.