Kieswerk Pomßen bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) "Pleistozäne Muldeschotter"
Kieswerk Pomßen:
Analog zum Kieswerk Otterwisch werden in der Kiesgrube Pomßen ebenfalls pleistozäne Muldenschotter im Naßschnittverfahren gefördet. Die seit Anfang der 1990er Jahre betriebene Kiesgrube bietet Fundmöglichkeiten auf Achat und Amethyst jedoch wird hier im Gegensatz zum Kieswerk Otterwisch die Kiesfraktion > 40mm gebrochen.
Analog zum Kieswerk Otterwisch werden in der Kiesgrube Pomßen ebenfalls pleistozäne Muldenschotter im Naßschnittverfahren gefördet. Die seit Anfang der 1990er Jahre betriebene Kiesgrube bietet Fundmöglichkeiten auf Achat und Amethyst jedoch wird hier im Gegensatz zum Kieswerk Otterwisch die Kiesfraktion > 40mm gebrochen.

 (1) 24. Juni 2005.jpg)
 (2) 24. Juni 2005.jpg)
 (3) 24. Juni 2005.jpg)
 (4) 24. Juni 2005.jpg)
 (5) 24. Juni 2005.jpg)
 (6) 24. Juni 2005.jpg)
 (7) 24. Juni 2005.jpg)
 (8) 24. Juni 2005.jpg)
 (9) 24. Juni 2005.jpg)
 (10) 24. Juni 2005.jpg)
 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (29) 05. Mai 2005 Schachtaufsattelung Lichtloch II.jpg)
.jpg)
 (16) 28. Mai 2005.jpg)
 (7) 14. August 2005.jpg)
 (100) 23. April 2005.jpg)
 22. April 2005 (4) Hauptschacht.jpg)
 (12) 25. Juni 2005.jpg)
 (11) 08. Mai 2005.jpg)
 (44) 03. Juli 2005 Blick zur Südflanke IAA Culmitzsch.jpg)

 01. Mai 2005 (3).jpg)
 (119) 23. April 2005 Blick von der Halde zum ehem. Standort Schacht 396.jpg)
 (7) 21. Januar 2006.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (42) 14. August 2005.jpg)