Lanarkit
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 6.92 |
| Dichte (bis) | 6.92 |
| Chemische Formel | Pb2(SO4)O |
| Farbe | weiß, grünlichweiß, grau, grauweiß, gelb, hellgelb |
| Härtegrad | 2 - 2,5 |
| Typlokalität | Susanna Vein, Leadhills, South Lanarkshire, Schottland, UK |
| Kristallsystem | monoklin |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchsichtig bis durchscheinend |
| Glanz | Perlmuttglanz bis Fettglanz |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | nach der schottischen Typlokalität |
| Synonyme | Dioxylit, Halbvitriolblei, Kohlen-Vitriolbleispat, |

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (18) 20. Juni 2005.jpg)
.jpg)
 (58) 26. Mai 2005 Förderstollen.jpg)
 (57) 01. September 2000.jpg)
 (242) April 2005.jpg)
 (2) 24. Juni 2005.jpg)
 (21) April 2005.jpg)
 (5) 17. Juli 2005.jpg)
 (49) 23. April 2005 Auflandebecken Beerwalde.jpg)
 (1) 30. Mai 2005.jpg)
 (37) 03. Juli 2005.jpg)