Steinbruch am Bahnwärterhäuschen in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) Pillow-Diabas Aufschluß - Oberdevon
Steinbruch am Bahnwärterhäuschen in Hof:
Als Steinbruch am Bahnwärterhäuschen ist ein Aufschluß bekannt welcher im Geotopskataster Bayerns unter der Nummer 464A005 geführt wird. Der leicht zufindende Aufschluß befindet sich direkt am nach Norden vom Schloßweg abzweigenden Saale-Radweg in Hof. An senkrechten Kluftflächen lässt sich hier die Struktur der Diabas-Pillow an Querschnitten studieren.
Als Steinbruch am Bahnwärterhäuschen ist ein Aufschluß bekannt welcher im Geotopskataster Bayerns unter der Nummer 464A005 geführt wird. Der leicht zufindende Aufschluß befindet sich direkt am nach Norden vom Schloßweg abzweigenden Saale-Radweg in Hof. An senkrechten Kluftflächen lässt sich hier die Struktur der Diabas-Pillow an Querschnitten studieren.

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (50) April 2005.jpg)
 (43) 03. Juli 2005 Blick zur Südflanke IAA Culmitzsch.jpg)
 (2) 05. Juni 2005.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (34) 02. September 2005 sog. Butterkeller.jpg)
 (26) 11. Juni 2005.jpg)
 (4) 14. August 2014.jpg)
 (131) 23. April 2005.jpg)
 (75) 21. Januar 2006.jpg)
 (119) 23. April 2005 Blick von der Halde zum ehem. Standort Schacht 396.jpg)
 (18) 30. September 2005.jpg)
 (2) 11. Mai 2005.jpg)
 (3) 31. August 2005.jpg)
 (2) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (4) 16. Juni 2005.jpg)
 (6) 01. Mai 2005.jpg)
 (8) 26. Juni 2005.jpg)
 (17) 11. Juni 2005.jpg)
 22. April 2005 (2).jpg)
 (63) 31. August 2005.jpg)
 (2) 16. Juni 2005.jpg)