Schacht 8 der Zeche Rheinpreußen bei Homberg im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D)
Schacht 8 (auch bekannt als Schacht Gerdt) der Zeche Rheinpreußen bei Homberg im Ruhrgebiet.
- 1943 Teufbeginn als Schacht 8 (Gerdt) der Zeche Rheinpreußen.
- 1945 Der Schacht geht in Betrieb.
- 1967 Die Seilfahrt im Schacht wird eingestellt.
- 1971 Durch den Verbund der Zechen Rheinpreußen und Pattberg/Rheinland kommt der Schacht zur neuen Zeche Rheinland.
- 1993 Durch den Verbund der Zechen Rheinland und Friedrich-Heinrich kommt der Schacht zur neuen Zeche Friedrich Heinrich/Rheinland.
- 1994 Der Schacht wird an die Zeche Walsum abgegeben.
- 2004 Der Schacht wird verfüllt.

 (2) 17. Juli 2005.jpg)
 22. April 2005 (11) am Hauptschacht.jpg)

 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (36) 02. September 2005 Märchendom.jpg)
 (21) 02. Mai 2005.jpg)
 (34) 19. Mai 2005 Ofenanlage.jpg)
 (6) 22. September 2005 (Diabas-Säulen, Oberdevon).jpg)
 des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (11) 31. 07.2005.jpg)
 (11) 30. Mai 2005.jpg)
 (10) 26. Juni 2005.jpg)
 (47) Oktober 2000.jpg)
 (26) 04. Juni 2005.jpg)
 (6) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (27) 08. Mai 2005.jpg)