Hartsteinwerk Neuensalz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D)

Serpentinit-Diabas Steinbruch Neuensalz

Der seit 1991 durch die Planschwitzer Naturstein GmbH betriebene Steinbruch hat nunmehr seit einigen Jahren die Produktion von Schotter und Split eingestellt.
Die Firma Planschwitzer Naturstein GmbH hat in dieser Zeit ihr Tätigkeitsfeld ebenfalls in den Bereich Abbruch und Recycling verlegt, so dass der ehemalige Steinbruch nun als Deponie genutzt wird.
Diese Nutzung des auflässigen Steinbruchs gefährtet einen sehr seltenen wenn nicht einzigartigen Aufschluss im sächsischen Vogtland.
Im Volksmund des Vogtlandes hat es sich ergeben jedes grünliche Hartgestein als Diabas zu bezeichnen was an vielen stellen auch zutreffend ist. Auch das im “Diabas-Steinbruch” Neuensalz aufgeschlossene Gestein dürfte ursprünglich dieses Eruptivgestein gewesen sein.
Auf den devonischen Diabas-Vulkanismus folgte im Karbon das Aufsteigen des Bergener Granit und die Bildung eines Kontakthofes welcher z.B. ordovizische Schiefer in die berühmten “Theumarer Fruchtschiefer” umwandelte. Diese Kontaktmetamorphose wirkte nun ebenfall auf den “Diabas” von Neuensalz was zur Serpentinisierung führte. So handelt es sich beim “Diabas Steinbruch” Neuensalz um den einzigen Aufschluss von Serpentinit im sächsischen Vogtland.
An einigen Böschungen des Steinbruchs läßt sich das fettig glänzende und talkig anfühlende Gestein noch in Augenschein nehmen. Hier und da kann man eine reliktische Pillow-Bildung erkennen welche einen Schluß auf die marine Entstehung des ursprünglichen Diabas zulässt. Im Gefüge des Gesteins kann man blockige Kristalle von bis über 1cm erkennen hier handelte es sich wohl um Dialag im frischen Zustand. Für den Mineraliensammler sind die Klüfte im Serpentinit interessant sie führen über dm-Große Asbest-Massen.
Leider sind die Tage diese für das Vogtland einzigartigen Geotops gezählt und die Deponie wird diesen Einblick in den Kontakthof des Bergener Granit verschütten.

Für einen Besuch des Geotops gilt es unbedingt eine Zugangserlaubnis bei der Planschwitzer Naturstein GmbH zu erfragen!

Kategorien

Photos

Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (1).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (2).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (3).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (4).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (6).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (5).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (7).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (8).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (9).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (10).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (11).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (12).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (13).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (14).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (15).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (16).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (17).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (18).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (19).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (20).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (21).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (22).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (23).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (24).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (25).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (26).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (27).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (28).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (29).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (30).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (31).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (32).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (33).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (34).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (35).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (36).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (37).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (38).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (39).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (40).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (41).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (42).jpg

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Brunnenhaus Zwönitzer Röhrenwasser - Zwönitz, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 04. November 2015.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (11) 31. Mai 2014 ehemaliges Gasthaus Zum Hirschen.JPG
Granit-Steinbruch Wildenau bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (7).jpg
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (5) 23. September 2005.jpg
Basalt.- und Lavawerk Nickenicher Weinberg bei Kruft, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (27) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Schacht 131 bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (20) 02.03.2014 Stützfundament Fördergerüst.JPG
Schacht Franz Hainel 2, Zeche Prosper-Haniel bei Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 07. Juni 2015.JPG
Quarzitklippen am Gipfel des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (2).JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (9) 08. Juni 2015 Schacht 2.JPG
Granit-Steinbruch am Streuberg bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (13) 08. Mai 2005.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (25) 31. August 2005.jpg
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (9) 24. Januar 2015 Winter im Kemmener Frost.JPG
Schiefergrube und Blähschieferwerk Unterloquitz im Thüringer Schiefergebirge, (D) (2) 02. September 2005.jpg
Straßeneinschnitt an der Greizer Straße in Weida, Ostthüringen, (D) (2) 20. Februar 2012 (Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Schachtverwaltung 253 (später Interflug Betriebsferienlager) (19) 13. März 2014 ehem. Sikergrube.JPG
Diabasbombentuff-Felsen am Alten Schloss und im Tal der Sächsischen Saale bei Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (28) 04. Oktober 2014.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (8) 24. Juni 2005.jpg
Baryt - aus dem Steinbruch Calcit bei Holzen, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, (D) BNr. 03558 Slg. D+O.Neumann.JPG
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (12) 03. Juli 2005.jpg
Findling Dr.-Hengst-Stein am Hasewehr in Bersenbrück, Niedersachsen (1) 03. August 2013.JPG
Schacht Grasleben (Grasleben I), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg in Grasleben, Niedersachsen, (D) (16) 03.04.2013.JPG
Granit-Steinbruch Obercrinitz bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 11. Juni 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (1) Mai 1998.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (1) 16. Juni 2005.jpg
Stbr. am Bahnhof Heigerbrücken bei Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (2) 04. Juli 2015 (Heigerbrückener Sandstein, Trias).JPG
Steinbruch Emmelberg bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (22) 01. Juni 2014.JPG
Lavawerk Oberstadtfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 01. Juni 2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 333 am Hirschstein bei Antonsthal, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 18. September 2013.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (4) 01. November 2014.JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (21) 07. Juni 2015.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (16) 31. Mai 2014.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (23).JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (45) 31. Mai 2014.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 05. Mai 2005 Stollenportal.jpg
Eiserner Bauer Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 16. September 2013.JPG
Lochstein bei Falkenstein im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 22. Februar 2012 (Lochstein-Quarzit, Falkenstein-Subformation).JPG
Steinbruch am Finkenberg bei Babben nahe Calau, Brandenburg, (D) (8) 24. Januar 2015 Aufschluß im anstehenden Raseneisenstein.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Jaspis-Fundstelle östlich der ehem. Nickelhütte St. Egidien, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (4) 31. Oktober 2013.JPG
Phonolit-Steinbruch Fohberg bei Bötzingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (12) 10. Mai 2015.JPG
Eichert bei Sasbach am Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (3) 10. Mai 2015.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (17) 28. Mai 2005.jpg
Schacht 3 der Zeche Niederberg in Moers-Kapellen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 08. Juli 2013.JPG
Grube Alte Hoffnung Gottes bei Kleinvoigtsberg, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 30. September 2005.jpg
SDAG Wismut Schacht 243, Lagerstätte Seifenbachtal, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (18) 27. Mai 2015.JPG
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (28).JPG
Felsentürme Hefeklöße zw. Erlabrunn und Breitenbrunn im Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 03. September 2014 - Eibenstocker Granit.JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (51) 27. Januar 2016.JPG
SDAG Wismut Schacht 243, Lagerstätte Seifenbachtal, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 27. Mai 2015.JPG
Carl Schacht 1 (Herkules-Schacht) in Altenessen, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (9) 07. Juni 2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.