Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)

Der Alt Fabianer Schacht wurde im Zuge der Sanierungsetappe C des Tiefen Weißtaubener Stollens geöffnet. Er dient nun mittels einer Krahn-Kübel-Förderung als Zugang in den Stollen. Mit der Sanierung des Tiefen Weißtaubener Stollens soll die Grubenwasser-Entwässerung im Revier Marienberg wieder hergestellt werden. Der Alt Fabianer Schacht gilt als einer der ältesten Schächte im Revier.

Kategorien

Revier Marienberg

# Alt Fabianer Schacht # Hölzerner St. Peter Schacht # Julianer Stollen Teilrevier Niederlauterstein-Rittersberg:  # Heilige Drei... mehr...

Photos

Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (1) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (2) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (3) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (4) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (5) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (6) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (7) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (8) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (9) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (10) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (11) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (12) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (13) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (14) 02.03.2014.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (15) 02.03.2014.JPG

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (6) 24. Juni 2005.jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (24) 05. Mai 2005 Halde LL I.jpg
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (26) 25. Juli 2012.JPG
SDAG Wismut Schurf 17 am Emmler bei Raschau nahe Schwarzenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 02.03.2014.JPG
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (24) 07. Juni 2015.JPG
Diabas-Steinbruch am Tannenhof bei Plauen OT. Kauschwitz im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 22. September 2005 (Diabas-Säulen, Oberdevon).jpg
Unfall der Feldbahn 1956 - Linden Mark bei Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) Archiv D.Neumann.JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (18) 07. Juni 2015.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (27) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (35) 08. Mai 2005.jpg
Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (7) Ansichten und Spuren der Bergbautradition.JPG
‫Schacht Ehmen II, Kaliwerk Einigkeit I bei Ehmen nahe Wolfsburg, Niedersachsen, (D) (9) 03. April 2013.JPG
Phonolit-Steinbruch am Kirchberg bei Niederrottweil im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (20) 10. Mai 2015.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (2) 01. November 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen (D) (41)  23. April 2005 Abriss Verwaltung.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (249) April 2005 Probezeche.jpg
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (9).jpg
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (15) 01. Mai 2012.JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (16) 27. Januar 2016.JPG
Steinbruch Caspar am Bellerberg bei Ettringen in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (21) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 15, Lagerst. Seifenbachtal, Rev. Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 27.05.2015.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 14. August 2005.jpg
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (18).JPG
Mühlsteinbruch bei Siebigerode nahe Helbra am Harzrand, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 28.06. 2015 (Siebigeröder Sandstein - Siebigerode-For.).JPG
ehemalige Ziegelei in Weischlitz bei Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (7) 25. September 2005.jpg
Manganerz Tagebau Feldwiesen (Fernie), Linden Mark bei Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (27) 05. Juli 2013.JPG
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (2).JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (101) 31. August 2005.jpg
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (29) 04.April 2013.JPG
Phonolit-Steinbruch am Kirchberg bei Niederrottweil im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (17) 10. Mai 2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 333 am Hirschstein bei Antonsthal, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 18. September 2013.JPG
Grube Rotläufchen bei Waldgirmes nahe Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (4) 22. April 2016.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (19).JPG
Verwahrung Tagesbrüche Gänge 237, 239, 181 und 80West Rabenberg, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) .JPG
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (23) 16. Juni 2013.JPG
Findling 3 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (15) 24. Januar 2016.JPG
Basalt.- und Lavawerk Plaidter Hummerich bei Plaidt in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (30) 16. Juni 2013 sog. Zopflava.JPG
Unterkoskau bei Tanna, Vogtland, Thüringen, (D) 27. Januar 2016 (3).JPG
Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (15) 16. September 2013 Gasthof Leubetha.JPG
Granit-Steinbruch Wildenau bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (5).jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (142) 03. Juli 2005.jpg
Lapis 12 2005.jpg
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (32) 26. Juni 2005 Flint (Feuerstein).jpg
Kieswerk Neukirchen bei Nossen im Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 05. Mai 2005 - Unterpleistozän.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (80) 31. August 2005.jpg
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (37) 23. April 2016.JPG
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (1) 25. Januar 2014.JPG
Lindig-Stollen in Großwitz bei Kamsdorf, Revier Saalfeld, Thüringen, (D) (2) 03. September 2005.jpg
Tiefer Victoria Stollen am Burgfelsen Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 09. Januar 2015.JPG
Steinbruch Wingertsberg bei Mendig in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 16. Juni 2013 Sanidineinschluss in einer Basaltbombe.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.