Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D)

Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D)

Kalkvorkommen sind im sächsischen Vogtland nicht selten aber meist viel zu klein um wirtschaftlich interessant zu sein. Doch kam es in der Vergangenheit zum Abbau in einigen dieser Vorkommen. Überegionale Bekanntheit erlangte der ehemalige Kalksteinbruch von Syrau in welchem die Karsthöhle “Drachenhöhle” entdeckt wurde.
Ein weiters wirtschaftlich genutztes Vorkommen lag unweit von Kloschwitz hier wurde devonischer Knotenkalk als Bau- und Düngekalk (Rößler & Blankenburg, 1968/70) gewonnen. Durch das Kalkwerk wurde auch noch ein zweites an der Landstraße Kloschwitz - Tobertitz anstehendes Vorkommen (Kalkwerk II) erschlossen. Das Kalkwerk I welches zwischen Kloschwitz und Rößnitz bestand erschloss das Kalkvorkommen in zwei, einem größeren und einem deutlich kleineren Tagebau. Der Kalkstein wurde vorort gemalen und in einer Ofenanlage gebrannt.  Nach der Einstellung der Kalkgewinnung (1960er Jahre ?) wurden die Abbaue geflutet und die Aufbereitung gesprengt. Die Ruinen wurden aber nur zum Teil abgetragen. In der Folge wurde das Gelände als Übungsplatz und Schießplatz der NVA genutzt aber auch diese sporatische Nutzung endete bald.
Danach wurden die Tagebaurestlöcher als wilde Badeteiche und das ehemalige Betriebsgelände als wilde Mülldeponie missbraucht. Ab Ende der 1990er Jahre wurden die wilde Mülldeponie und die Schlackehalde saniert sowie die Trümmer der ehemaligen Aufbereitung beseitigt.

Der Knotenkalk von Kloschwitz kann in das Oberdevon “Famennium” gestellt werden in wie weit es sich um das Devon IV (Platy-Clymenia) oder um Devon V (Clymenia) handelt ist nicht geklärt.  

Kategorien

Photos

Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (1) Mai 1998.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (2) Mai 1998.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (3) Mai 1998.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (4) Mai 1998.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (5) Mai 1998.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (6) Mai 1998.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (7) Mai 1998.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (8) Mai 1998.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (9) Mai 1998 Pöhl-Landschaft bei Kloschwitz.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (10) Mai 1998 Pöhl-Landschaft bei Kloschwitz.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (11) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (12) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (13) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (15) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (16) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (18) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (19) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (21) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (23) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (24) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (25) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (26) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (27) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (28) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (29) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (30) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (31) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (32) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (33) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (34) 08. Mai 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (35) 08. Mai 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Literatur

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (179) Mai 2004 Schacht 374 & 374b.jpg
SDAG Wismut Schurf 7 am Hahnenpfalz bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 02. September 2015.JPG
Steinbruch Caspar am Bellerberg bei Ettringen in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (21) 16. Juni 2013.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (5).JPG
ehem. Granit-Steinbruch an der Neumühle bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (13) 02. September 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 551 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 12. April 2015.JPG
Childrenit - Fundgebiet Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) - BNr. 04295 Slg. D+O.Neumann BB. ca. 4mm.JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (6) 08. August 2011.JPG
Schacht Grasleben (Grasleben I), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg in Grasleben, Niedersachsen, (D) (10) 03.04.2013.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (18) 31. Mai 2014.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (5) 31. Juli 2005.jpg
Schacht Westfahlen - Gewerkschaft Moltkeshall bei Zielitz, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 02. April 2013 Blick zum Kaliwerk Zielitz.JPG
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (35).JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (20) 16. Juni 2013.JPG
Fürstlich Drehna, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (6) 24. Januar 2015.JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (23) 08. Juni 2015 Schacht 2.JPG
Grube Gesegnete Bergmanns Hoffnung bei Obergruna, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 30. September 2005.jpg
Herrenhaus des Auer Hammers, Aue, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 14. August 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (1) Juli 1998 die Doppelschachtanlage 384 & 384b.jpg
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (34) 16. Juni 2013.JPG
Burgberg in Elsterberg, Vogtland, Sachsen, (D) (28) 20. Februar 2012 (Burgleithe-Formation, Karbon - Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (30) 03. April 2013.JPG
Sprinker Maar bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 01. Juni 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 17 am Emmler bei Raschau nahe Schwarzenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 02.03.2014.JPG
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (26) 16. Juni 2013.JPG
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Schacht Heidwinkel II (Grasleben III), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg bei Grasleben, Niedersachsen, (D) (14) 03. April 2013.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (67) 31. August 2005.jpg
Kieswerk Neukirchen bei Nossen im Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 05. Mai 2005 - Unterpleistozän.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (21) 08. Mai 2005.jpg
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (40).JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 23. April 2016.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (57) 05. Mai 2005 Lichtloch IV.jpg
Halde des Kaliwerk Hattorf bei Röhrigshof nahe Philippsthal, Röhn, Hessen, (D) (6) 31. Juli 2005.jpg
Phonolit-Steinbruch Fohberg bei Bötzingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (6) 10. Mai 2015.JPG
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (33) 16. Juni 2013.JPG
Steinbruch Rothenberg bei Bell in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 16. Juni 2013.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (12) 04.April 2013 Schacht Beienrode II.JPG
Blick auf Unterkoskau bei Tanna, Vogtland, Thüringen, (D) 27. Januar 2016 (1).JPG
Grube Ameise im Leimbachtal bei Siegen, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (19) 24. April 2016.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (16) 31. August 2005 Tagebau Staatsbruch.jpg
Straßeneinschnitt an der Greizer Straße in Weida, Ostthüringen, (D) (11) 20. Februar 2012 (Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Granit-Steinbruch Obercrinitz bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (16) 11. Juni 2005.jpg
Das Eem von Klinge bei Forst in der Niederlausitz, Brandenburg, (D) (4) 23. Januar 2016.JPG
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (26) 07. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (152) 03. Juli 2005.jpg
Achat - Fundgebiet Wyhratal bei Gnandstein, Sachsen, (D) Slg. D.Neumann BNr. 00017.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (7) 31. Mai 2014.JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 01. Oktober 2015.JPG
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 09. Juni 2013.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.