Kalischacht Belsdorf bei Belsdorf, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D)

Schacht Belsdorf:

Die Teufarbeiten zum Schacht Belsdorf dauerten von 1912 bis 1914. Der Schacht erreichte eine Endteufe von ca. 590m und hatte stehts mit Wasserzuflüssen zu kämpfen. Im Zuge der Überproduktion von Kalisalz im Deutschen Reich nach dem I Weltkrieg wurde das Bergwerk 1924 stillgelegt. Nach dem versucht wurde den Schacht offen zu halten ist er 1936 ersoffen.

Heute sind noch die Betonschachtabdeckung sowie das Verwaltungsgebäude und Reste der Halde erhalten. Das gesamte Ensemble befindet sich in Privatbesitz ein Besuch ist nur mit der Zustimmung des Eigentümers zulässig.

Photos

Kalischacht Belsdorf bei Belsdorf in der Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Belsdorf bei Belsdorf in der Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Belsdorf bei Belsdorf in der Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Belsdorf bei Belsdorf in der Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Belsdorf bei Belsdorf in der Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Kalischacht Belsdorf bei Belsdorf in der Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 03. April 2013.JPG

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Sandgrube Steinmüller (und ehem. Lage des Schacht Hahnenkopf) bei Großen-Linden, Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (10) 05. Juli 2013.JPG
Eisen-Mangan-Bergbau im Lochborner Revier bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (4) 31. Mai 2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 364 im Revier Zobes bei Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (10) 22. Februar 2012.JPG
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (3) 07. Juni 2015.JPG
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (30) 16. Juni 2013 Rundblick im Laacher-See-Maar.JPG
Grube Ameise im Leimbachtal bei Siegen, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (33) 24. April 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 555 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 12. April 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 6, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 27. Mai 2015.JPG
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (37) 05. Juli 2014.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (45) 14. April 2013.JPG
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 22. Februar 2012.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 09. Juni 2013.JPG
Lavawerk Strohn am Wartgesberg bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (14) 01. Juni 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 562 bei Schwarzbach nahe Elterlein im Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 02.03.2014.JPG
Bohrstelle im Triebelbachtal bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (2).jpg
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (9) 31. 07.2005.jpg
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (9).JPG
Felsentürme am Wiesenhaus bei Carlsfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 22. Februar 2012 (Eibenstocker-Granit).JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (63) ehem. Heizhaus Duschkombinat Schacht 22.JPG
Steinbruch am Schlossberg bei Bornstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 28. Juni 2015 (Unteres Quarzitkonglomerat - Hornberg-Formation).JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (12).JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (4) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (8) 29. Mai 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Glocken Pöhl bei Bösenbrunn im Vogtland, Sachsen, (D) 22. April 2005 (11).jpg
Blick ins Moseltal bei Winningen (Moseltalbrücke A61), Rheinland-Pfalz, (D) (19) 05. Juli 2015.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (25) 25. Juli 2012.JPG
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (31) 25.Januar 2015.JPG
Endlaugenstapelung mit Pumpstation 6 bei Springen, Rhön, Thüringen, (D) (9) 02. Mai 2014.JPG
Wismut ged. - SDAG Wismut Schacht 318, Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) Slg. D+O.Neumann BB.ca. 1,5mm BNr. 5855c.jpg
Eulytin - Grube Schaarschacht (SDAG Wismut Schacht 18) Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01317.JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (20) 16. Juni 2013.JPG
Steinbruch am Schlossberg bei Bornstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (19) 28. Juni 2015 (Unteres Quarzitkonglomerat - Hornberg-Formation).JPG
Jaspis-Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (16) 20. April 2014 fundfrischer Jaspis.JPG
Fürst Michaelis Stollen bei Schlettau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 02.03.2014.JPG
Steinbruch am Schafberg bei Mildenfurth nahe Weida in Thüringen, (D) (2) 20. Februar 2012.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (37) 31. Mai 2014 Burgbergkapelle St. Mauritius.JPG
Steinbruch Caspar am Bellerberg bei Ettringen in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (32) 16. Juni 2013.JPG
ehem. Nickelhütte St. Egidien, Revier Callenberg, Sachsen, (D) (6) 31. Oktober 2013.JPG
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (10) 23. September 2005.jpg
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (42) 27. Januar 2016.JPG
Schalkenmehrener Maar bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (11) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (24) 03. April 2013.JPG
Grube Menschenfreude (Halden- & Pingenzug) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 18. September 2013.JPG
Merkelgrube bei Untergruppenbach nahe Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (8) 11. Mai 2015 (Gipskeuper - Trias).JPG
Schacht Brefeld I bei Tarthun in Sachsen-Anhalt, (D) (2) 03. April 2013.JPG
Aufschluss an der Steinmühle bei Polleben nahe Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 28. Juni 2015 (Hardegsen-Formation, Trias).JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (26) 28. Mai 2005.jpg
Burgsteinfelsen bei Bad Alexandersbad nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (4) 3. September 2016 (Kösseine-Randgranit.JPG
Grube St. Michael im Triebeltal bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (4).jpg
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (49) 28. Juni 2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.