SDAG Wismut Tiefschurf 85 im BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D)

SDAG Wismut Tiefschurf 85 im BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D)

Beschreibung der Sanierung durch die Wismut GmbH

Letzte Schachtverwahrung im Bereich Ronneburg

Am 12. Oktober 2015 begann die Wismut GmbH mit der Nachverwahrung des letzten vertikalen Grubenbaus mit Anschluss an die Tagesoberfläche im Bereich Sanierung Ronneburg. Die Arbeiten am Tiefschurf 85 im Bereich der Aufstandsfläche der ehemaligen Absetzerhalde führt die Firma Bergsicherung Ilfeld aus. Der in den 1960er Jahren verfüllte Schacht wird damit langzeitlich stabil und standsicher verwahrt.

Die Verwahrung des Schachts ist in drei Abschnitte aufgeteilt. Zuerst bauten Arbeiter Anfang November 2015 direkt in der Schachtröhre einen Betonscherpfropfen ein und schützten dessen Oberfläche mit mineralischen Dichtungsschlämmen. Eingepresste Zementsuspension bis 20 m Teufe soll einen erkundeten Verbruchbereich verfestigen. Das primäre Sicherungselement im Verwahrkonzept bildet die Stabilisierung der Schachtfüllsäule durch Injektion bis in eine Teufe von 100 m unter Geländeoberkante. Gegenwärtigen bohren die Arbeiter die Löcher für die Injektionen.

Nach derzeitiger Planung wird das Vorhaben Ende Juli 2016 abgeschlossen. Damit ist die öffentliche Sicherheit an diesem Standort in der Nähe der Schmirchauer Höhe auf lange Sicht gewährleistet.

Der 256 m tiefe Schacht wurde von 1964 bis 1965, vor der Schüttung der Absetzerhalde, mit Sand verfüllt. 1992 ereignete sich auf der Haldenoberfläche ein Tagesbruch im Bereich des Schachtstandorts, der 1995 im Ergebnis einer bergschadenkundlichen Stellungnahme vorläufig verwahrt wurde. Von 1997 bis 2002 wurde die Halde abgetragen. Die vorgesehene konstruktive Sicherung der Tagesoberfläche wurde damals nicht ausgeführt, um mögliche flutungsbedingte Setzungen der Verfüllsäule erfassen und überwachen zu können.

Quelle: (Text) Wismut GmbH

Photos

Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (1) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (2) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (3) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (4) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (5) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (6) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (7) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (8) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (9) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (10) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (11) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (12) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (13) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (14) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (15) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (16) 17. Dezember 2015.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (17) 17. Dezember 2015.JPG

Geo-Koordinaten

Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,...mehr

Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Ziegelei der Tongrube (Nordgrube) am Tonberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (5) 25. Januar 2015.JPG
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 07. Juni 2015.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (17) 28. Mai 2005.jpg
SDAG Schacht 398 bei Langenhennersdorf, BB. Königstein, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (2) 17. Juli 2005.jpg
Endmoränen-Landschaft des Niederlausitzer Grenzwalls am Königsberg bei Gehren, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (7) 24.01.2015.JPG
Burgsteinfelsen bei Bad Alexandersbad nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (15) 3. September 2016 (Kösseine-Randgranit.JPG
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (19) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
SDAG Wismut Schacht 131 bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 02.03.2014 Schachtpinge.JPG
Probebohrung zur geothermischen Nutzung von Grubenwässern am Silberhof in Zwickau, Sachsen, (D) (5) 06. April 2013.JPG
Kaiser-Wilhelms-Felsen bei Luisenburg nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (1) - 03. September 2016.JPG
Lepidokrokit - SDAG Wismut BB. Drosen, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01253.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Kaliwerk Antonsglück bei Didderse nahe Wolfsburg, Niedersachsen, (D) (7) 03. April 2013.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (35) 28. Mai 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 13, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 24. September 2013.JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (53) 27. Januar 2016.JPG
Grube Neue Hoffnung bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 24. April 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 3, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 27. Mai 2015.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (13).JPG
Porphyrpflaster auf der Landstraße zwischen Libehna und Reupzig nahe Köthen, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 21. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (3) Juli 1998.jpg
Burgberg in Elsterberg, Vogtland, Sachsen, (D) (20) 20. Februar 2012 (Burgleithe-Formation, Karbon - Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (35) 01. Mai 2005.jpg
Kieswerk Neukirchen bei Nossen im Erzgebirge, Sachsen, (D) (26) 05. Mai 2005 - Unterpleistozän.jpg
Basalt.- und Lavawerk Nickenicher Weinberg bei Kruft, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (24) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (54) Februar 2001 Schacht 374 & 374b.jpg
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 28. Juni 2015.JPG
Pulvermaar bei Gillenfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 01. Juni 2014.JPG
Binnendüne von Münchehofe bei Müncheberg, Märkische Schweiz, Brandenburg, (D) (29) 24. Januar 2016 (Holozän).JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (34).JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (19) 26. Juni 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (29) 29. Mai 2005.jpg
Florentin-Kästner Schacht 2, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (1) 24. September 2005.jpg
Steinbruch Öhringen-Unterohrn nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (14) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (66) 26. Mai 2005 Halde.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen (D) (44)  23. April 2005 Haldenkomplex Beerwalde.jpg
Das morgendliche Vogtland 04. Mai 2014 (15) nahe Weischlitz.JPG
Opal Var. Lederopal - Felder bei Leupoldsdorf im Fichtelgebirge, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01142..JPG
Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (13) 26. Juni 2016.JPG
Grube Rotläufchen bei Waldgirmes nahe Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (2) 22. April 2016.JPG
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 22. Februar 2012.JPG
Rokühnit - Kaligrube Hildesia bei Hildesheim in Niedersachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01208.JPG
Altbergbaugebiet II (Eisenerz) bei Leubetha nahe Adorf, Vogtland, Sachsen, (D) (10) 16. September 2013.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (50).JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (19) 31. Mai 2014.JPG
Tongrube Reichenschwand bei Lauf a.d. Pegnitz, Mittelfranken, Bayern, (D) (7) 14. Mai 2015.JPG
Eisensteingrube Atzenhain-Nord, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen (D) (13) 22. April 2016.JPG
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (2).jpg
Jaspis - Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof n. Weischlitz, Vogtland, Sachsen, (D) Slg. D+O.Neumann BNr. 03551.JPG
Felsentürme am Wiesenhaus bei Carlsfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 22. Februar 2012 (Eibenstocker-Granit).JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.