Restloch des Braunkohle Tagebau Witznitz II nahe Borna, Sachsen, (D) (18) 24. Juni 2005

Hochgeladen am:
Hochgeladen von: Daniel

Bildergalerien

Tagebau Witznitz II nahe Borna, Sachsen, (D)

Restloch des Braunkohle Tagebau Witznitz II nahe Borna, Sachsen, (D) (1) 24. Juni 2005.jpg
Braunkohle Tagebau Witznitz II:Der Braunkohle Tagebau Witznitz II entwickelte sich ab 1942 durch den Fortschritt der Technik und den Übergang zu Großtagebauen aus den Gruben Dora und Helene. Welche in diesem Bereich seit 1922 den Tagebau Dora Helene II erschlossen. Der Betrieb eines Großtagebaus...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Mühlsteinbruch bei Siebigerode nahe Helbra am Harzrand, Sachsen-Anhalt, (D) (19) 28.06. 2015 (Siebigeröder Sandstein - Siebigerode-For.).JPG
Schacht 2 der Zeche Concordia in Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 07. Juni 2015.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (43) 19. Mai 2005 Abbaugrube Süd.jpg
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 10. April 1997 (3).jpg
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (19).JPG
Grube St. Michael im Triebeltal bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (11) Schlacke als Indiz für örtliche Erzverhüttung.jpg
Schacht Heiligenroda IV (Schacht Dönges I) in Möllersgrund bei Frauensee, Thüringen, (D) (5) 02. Mai 2014.JPG
Dorrit - Stbr. Nickenicher Sattel bei Nickenich, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01228.JPG
Schacht Wilhelmshall 1, Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 26. Juni 2016.JPG
Findling 4 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (3) 24. Januar 2016.JPG
Blick vom Königstein ins Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (10) 17. Juli 2005.jpg
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (1) Schacht 1.JPG
Gabe Gottes Fundgrube, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 11. Mai 2005.jpg
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (16) in der Aufbereitung Alte Kunst.jpg
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (35) 08. Juni 2015.JPG
Baryt (Faserbaryt) - Halde d. Fortunaschacht in Cainsdorf, Revier Zwickau, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01745.JPG
Olivin - ehem. Basalt-Stbr. Hinterer Feldstein bei Themar, Thüringen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01179.JPG
Schachtsee Salzbergwerk Friedrichshall-Jangstfeld in Bad Friedrichshall, Baden-Württemberg, (D) (8) 11. Mai 2015.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (21) ehemaliger Lokschuppen.jpg
Gemündener Maar bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 01. Juni 2014.JPG
Steinkohle Bergbau Revier Zwickau, Sachsen, (D) (4) 26. August 2005 Blick zum Martin-Hoop-Schacht IX.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 25. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 552 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (15) 12. April 2015.JPG
Granit-Steinbruch am Buchberg bei Obercrinitz nahe Rodewisch, Vogtland, Sachsen, (D) (8) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg
Steinbruch Emmelberg bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 01. Juni 2014.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (15) 09. Juni 2013.JPG
Bergehalde des Steinkohlewerk Emil-Mayrisch nahe Aldenhoven, Revier Aachen-Alsdorf, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 23. April 2016.JPG
Gemündener Maar bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 01. Juni 2014.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (1) 31. Oktober 2015.JPG
Steinbruch Rothenberg bei Bell in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (26) 16. Juni 2013.JPG
Schacht Salzungen der Gewerkschaft Bernhardshall bei Bad Salzungen, Thüringen, (D) (11) 02. Mai 2014.JPG
Gemündener Maar bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 01. Juni 2014.JPG
Kalischacht Bartensleben bei Morsleben in Sachsen-Anhalt, (D) (11) 12. August 2006.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (88) 31. August 2005.jpg
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (19) 05. Juli 2014.JPG
Schacht 6 und 7 (Pattberg 1 und 2) der Zeche Rheinpreußen bei Moers, Rhurgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 08. Juli 2013.JPG
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (12) 16. Juni 2013.JPG
Schacht Erichssegen, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Lehrte nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (10) 03. April 2013.JPG
Restloch Tagebau Nord II zw. Callenberg und Langenchursdorf, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (3) 31. Oktober 2013.JPG
Frohnauer Hammer in Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 14. August 2005.jpg
Kalischacht Habigthorst bei der Habigthorster Höhe nahe Höfer, Niedersachsen, (D) (6) 02. April 2013.JPG
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (20).jpg
Kalischacht Bartensleben bei Morsleben in Sachsen-Anhalt, (D) (19) 03. April 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 33 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 27. April 2014.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (8) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Geschiebe als Baumaterial in Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (13) 24. Januar 2016.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (5) 31. Mai 2014.JPG
ehem. Granit-Steinbruch an der Neumühle bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (17) 02. September 2005.jpg
Stoiberit - Izalco Vulkan, Dep. Sonsonate, El Salvador - Slg. D.Neumann BNr. 01145 (1).JPG
Grube Schöneberg und Wilhelmstrost bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 24. April 2016.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.