Antimonit












DEUTSCHLAND
Bayern
Oberfranken
# Grube Silberne Rose im Brandholz bei Goldkronach
Sachsen
Erzgebirge
# Steinbruch Venusberg bei Ehrenfriedersdorf
Vogtland
# Diabas-Steinbruch Reimersgrün

Eigenschaft Wert
Dichte (von) 4.61
Dichte (bis) 4.65
Chemische Formel Sb2S3
Farbe bleigrau, schwarz-met.
Härtegrad 2
Typlokalität
Kristallsystem orthorhombisch
Strichfarbe bleigrau
Opazität undurchsichtig
Glanz Metallglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach dem Element Antimon (Sb)
Synonyme Antimonglanz, Grauspießglanz, Schwefel-Antimon, Schwefelspießglanz, Stibin, Stibinit

Photos

Antimonit - Diabas-Steinbruch Reimersgrün bei Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00036..JPG
Antimonit - Halde der Grube Silberne Rose im Brandholz bei Goldkronach, Oberfranken, Bayern, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01286.JPG
Antimonit - Steinbruch Venusberg bei Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 02249.JPG

Mineralien Systematiken

Lapis-Systematik / II - Sulfide & Sulfosalze

logo-lapis.jpg
II - Sulfide und Sulfosalze II/B. Sulfide, Selenide und Telluride mit Verhältnis Metall : S, Se, Te > 1:1II/B.01 Kupfersulfide II/B.01-10         Chalkosin II/B.02 - Komplexe Kupfer-Eisen-Sulfide II/B.02-30        ...mehr...

Literatur

Lapis 10 - 2012

Lapis 10 2012.jpg
Rupert Hochleitner und Stefan Weiß:Steckbrief Almandin    Berthold Ottens:Chinesisches Tagebuch (9): Von Peking nach Shanxi: Museen und MineralienRobert Brandstetter:Namibia: Neufunde & FälschungenSwen Tröger:Reimersgrün/Sächsisches VogtlandMartin Stevko,...mehr

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Wohnhaus zur Pochwäsche Zinnerne Flasche, Pobershau, Rev. Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 05.05.2016.JPG
Phosphorit - SDAG Wismut Schachtanlage 384-384b, BB. Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00042.JPG
Kalischacht Mariaglück bei Höfer nahe Eschede, Niedersachsen, (D) (2) 02. April 2013.JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 01. Oktober 2015.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (2) 26. Juni 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (56) 01. September 2000.jpg
Findling Dr.-Hengst-Stein am Hasewehr in Bersenbrück, Niedersachsen (1) 03. August 2013.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (1).jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (152) Mai 2004.jpg
Grube Jeremias Glück (Feengrotten) bei Saalfeld in Thüringen, (D) (10) 02. September 2005.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (35) 14. August 2014.jpg
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (22) 09. Juni 2013.JPG
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld, Revier Saalfeld-Kamsdorf, Thüringen, (D) (15) 02. September 2005 Stollen.jpg
Sandgrube Steinmüller (und ehem. Lage des Schacht Hahnenkopf) bei Großen-Linden, Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (15) 05. Juli 2013.JPG
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (13) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Franz Hainel 2, Zeche Prosper-Haniel bei Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (9) 07. Juni 2015.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (48) Oktober 1997.jpg
Schacht Herfa, Kaliwerk Wintershall nahe Herfa, Rhön, Hessen, (D) (2) 31. Juli 2005.jpg
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (56) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 17 am Emmler bei Raschau nahe Schwarzenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 02.03.2014.JPG
Basalt.- und Lavawerk Plaidter Hummerich bei Plaidt in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (45) 16. Juni 2013.JPG
Pharmakosiderit - Zinnerz-Grube am Sauberg, Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) - BNr. 04296 Slg. D+O.Neumann BB. ca. 8mm.JPG
Findling Kriegerdenkmal Stumsdorf bei Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 21. Juni 2013.JPG
Bergehalde des Steinkohlewerk Emil-Mayrisch nahe Aldenhoven, Revier Aachen-Alsdorf, Nordrhein-Westfalen, (D) (34) 23. April 2016.JPG
Restloch Manganerz-Tagb. SO des Alfredschacht bei Klein-Linden nahe Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (3) 05. Juli 2013.JPG
Phonolit-Steinbruch Fohberg bei Bötzingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (27) 10. Mai 2015.JPG
Mineralien-Welt Heft 2 - 2001.gif
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (12) 16. September 2013.JPG
Granit-Steinbruch Lenk am Epprechtstein bei Kichenlamitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (13) 25. Juli 2012.JPG
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 28. Juni 2015.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (9) 04.April 2013 Schacht Beienrode II.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (8) 31. Mai 2014.JPG
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (10) 28. Juni 2015.JPG
Stoiberit - Izalco Vulkan, Dep. Sonsonate, El Salvador - Slg. D.Neumann BNr. 01145 (1).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (163) Mai 2004.jpg
Schacht Kaiseroda I, Kaliwerk Kaiseroda bei Hämbach, Rhön, Thüringen, (D) (4) 02. Mai 2014.JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 01. Mai 2005.jpg
Emmler - Typlokalität des Emmler Quarzit - bei Raschau nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 03. Juni 2010.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (50) 02. Juli 2000.jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (78) 05. Mai 2005 Lichtloch VI.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (15) August 2000 Gessentalhalde.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (21) 04. Juni 2005.jpg
Schacht Wilhelmshall 2, Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 26. Juni 2016.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (8) 19. Mai 2005 Abaugrube Nord.jpg
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (16) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Grube Jeremias Glück (Feengrotten) bei Saalfeld in Thüringen, (D) (12) 02. September 2005.jpg
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 25. Juni 2005.jpg
Napfsteine zw. Burgsteinfelsen und Kaiserfelsen bei Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (9) - 03.09.2016.JPG
Flint - Kreide-Tagb. Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) - BNr. 04288 Slg. D+O.Neumann.JPG
SDAG Wismut Schurf 5 bei Röthenbach nahe Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 02. September 2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.