Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D)

Diabas-Steinbruch Burgk:

Der nunmehr seit über 40 Jahren betriebene Steinbruch hat im Laufe der Zeit eine Fläche von 30ha erreicht. Er liefert seit etwa Mitte der 1990er hochwertige Splitte im überregionalen Rahmen. Die Erneuerung der nahe Autobahn A9 führte wohl auch zu regen Abbautätigkeiten im Hartsteinwerk Burgk. Der anstehende Diabas welcher der Görkwitz-Formation also dem eruptiven Komplex des ostthüringischen Oberdevon zugerechnet werden kann wird im Hangenden von Tuffen und Schiefern überlagert. Im Kontakt zum Diabas erscheinen die Schiefer stark verkieselt was als Indiz für eine Kontaktmetamorphse gesehen werden kann.



Photos

Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (1) Februar 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (2) Februar 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (3) Februar 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (4) Juni 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (5) Juni 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (6) Juni 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (7) Juni 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (8) 2001.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (9) 2001.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (10) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (11) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (12) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (13) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (14) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (15) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (16) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (17) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (18) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (19) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (20) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (21) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (22) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (23) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (24) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (25) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (26) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (27) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (28) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (29) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (30) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (31) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (32) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (33) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (34) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (35) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (36) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (37) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (38) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (39) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (40) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (41) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (42) 04. Juni 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (8) am Hauptschacht.jpg
Schacht Friedrichshall II bei Sehnde nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (4) 03. April 2013 Maschinenhaus.JPG
Basalt-Steinbrüche Steinheim-Dietesheim bei Hanau (Ausläufer des Vogelsberg), Hessen, (D) (25) 31. Mai 2014.JPG
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (4) 01.07.15.JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (16).JPG
SDAG Wismut Schacht 243, Lagerstätte Seifenbachtal, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 27. Mai 2015.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (3) 19. Mai 2005.jpg
Heilige Drei Könige Stollen bei Rittersberg im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 09. Januar 2015.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (41) 31. August 2005.jpg
Bruchfeld des Braunkohle-Tiefbau zwischen Löberburg, Thie und Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) Salzteich & Kreuzteich 25.06.2005.jpg
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (18) 16. Juni 2013.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (70) 31. Oktober 2015.JPG
Dorothea Stollen (SDAG Wismut Schacht 20) im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 14. August 2005.jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (15) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 16. Juni 2013 Rundblick im Laacher-See-Maar.JPG
Bergehalde des Steinkohlewerk Emil-Mayrisch nahe Aldenhoven, Revier Aachen-Alsdorf, Nordrhein-Westfalen, (D) (16) 23. April 2016.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (67) 05. Mai 2005 Lichtloch VI.jpg
Grubenfelder Leonie zw. Schacht Leonie und Degelsdorf bei Auerbach i.d. Oberpfalz, Bayern, (D) (11) 20. Dezember 2014.JPG
Altbergbaugebiet II (Eisenerz) bei Leubetha nahe Adorf, Vogtland, Sachsen, (D) (12) 16. September 2013 teilweise verfüllte Pinge an der Hermsgrüner Straße.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (24) 28. Juni 2015.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (31) 05. Mai 2005 Schachtaufsattelung Lichtloch II.jpg
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (29).JPG
Sand.- Kiesgrube Babben bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (1) 24. Januar 2015.JPG
Granit-Steinbruch Oppenrieder am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (4) 25. Juli 2012.JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (22) 14. August 2014.jpg
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (9) 31. Juli 2005.jpg
Schacht 1 und 2 , Zeche Walsum in Duisburg-Walsum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 08. Juli 2013 Schacht 2.JPG
SDAG Wismut Schurf 5 bei Röthenbach nahe Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 02. September 2015.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (7) 04.April 2013 Schacht Beienrode II.JPG
SDAG Wismut Schurf 5 bei Röthenbach nahe Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 02. September 2015.JPG
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Basalt-Steinbrüche Steinheim-Dietesheim bei Hanau (Ausläufer des Vogelsberg), Hessen, (D) (6) 31. Mai 2014.JPG
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (14) 05. Juli 2014.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (12) 25. Juli 2012.JPG
Sprinker Maar bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 01. Juni 2014.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (66) 14. April 2013 Granitkontakt.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (20) 26. Juni 2005.jpg
Zersatzgrobschotter - Obere Hochterrasse der Weißen Elster bei Zickra nahe Berga, Ostthüringen, (D) (8) 20. Februar 2012 (Unterpleistozän).JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (14) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (19) 08. Juli 2013.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (23) 01. Mai 2012.JPG
Bergehalde des Steinkohlewerk Emil-Mayrisch nahe Aldenhoven, Revier Aachen-Alsdorf, Nordrhein-Westfalen, (D) (34) 23. April 2016.JPG
Lavawerk Oberstadtfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (14) 01. Juni 2014.JPG
Großtagebau Kamsdorf bei Saalfeld, Thüringen, (D) (18) 03. September 2005.jpg
Jaspis-Fundstelle östlich der ehem. Nickelhütte St. Egidien, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (5) 31. Oktober 2013.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (15) 02.03.2014.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (5) 26. Februar 2015.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 01. Mai 2012.JPG
Grube Ameise im Leimbachtal bei Siegen, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 24. April 2016.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (47).JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.