Bertha-Stollen in Bieber, Nordspessart, Hessen, (D)
    	Bertha-Stollen    
Aufgefahren ab Dezember 1908 durch die Friedrich Krupp AG. Dieser Stollen sollte die Förderung, Bewetterung und Wasserhaltung des Lochborner und Burgberger Revieres wesentlich verbessern und die Verbindung mit dem oberen Maschinenschacht nach 4.500m herstellen.
Bei Stillegung der Bieberer Gruben am 31. Mai 1925 war der untere Maschinenschacht (Wiesenschächtchen) bei 3.050m Länge erreicht.
    
        
    
Aufgefahren ab Dezember 1908 durch die Friedrich Krupp AG. Dieser Stollen sollte die Förderung, Bewetterung und Wasserhaltung des Lochborner und Burgberger Revieres wesentlich verbessern und die Verbindung mit dem oberen Maschinenschacht nach 4.500m herstellen.
Bei Stillegung der Bieberer Gruben am 31. Mai 1925 war der untere Maschinenschacht (Wiesenschächtchen) bei 3.050m Länge erreicht.

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
             22. April 2005 (9) am Hauptschacht.jpg)
 (2) 19. Juni 2005.jpg)
 (4) 09. Februar 2006 (Oberdevon).jpg)
 (15) 18. Juni 2005.jpg)
 (27) April 2005.jpg)
 (37) 08. Mai 2005.jpg)
 (3) 09. Februar 2006 (Oberdevon).jpg)
 (15) 05. Mai 2005 Halde LL I.jpg)
 (41) 03. September 2005.jpg)
 (1) 24. September 2005.jpg)
 (10) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (2) Juli 1998 - Schacht 397 (re.) und Schacht 401 (li.).jpg)
 (38) April 2005.jpg)
 (15) 01. Mai 2005.jpg)
 (57) 31. August 2005.jpg)