Markus-Röhling Treibeschacht bei Frohnau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)
 (1) 14. August 2005.jpg) 
		        
    	Markus Röhling Treibeschacht:   
Bedeutendste Grube des Annaberger Reviers im 18. und 19. Jahrhundert, Silber- und Kobalterzabbau auf dem Erstneuglück- und dem Heynitz-Flachen. Der Abbau erfolgte auf 16 Sohlen bis in eine Saigerteufe von 411m damit war sie die tiefste Annaberger Grube.
Von 1785 bis zur Stilllegung 1857 betrieb man hier einen Pferdegöpel. Die Grube lieferte 15.420kg Silber und 51.326 Zentner Kobalterz.
Die Markus Röhling Bergschmiede wurde 1773 in einer Zeit anhaltend hoher Ausbeutezahlungen erbaut. 1 Bergschmied und 1 Geselle, ab 1780 kommen noch 2 Gesellen hinzu, verrichten die für den Bergwerksbetrien notwendigen Schmiedearbeiten.
    
        
    
Bedeutendste Grube des Annaberger Reviers im 18. und 19. Jahrhundert, Silber- und Kobalterzabbau auf dem Erstneuglück- und dem Heynitz-Flachen. Der Abbau erfolgte auf 16 Sohlen bis in eine Saigerteufe von 411m damit war sie die tiefste Annaberger Grube.
Von 1785 bis zur Stilllegung 1857 betrieb man hier einen Pferdegöpel. Die Grube lieferte 15.420kg Silber und 51.326 Zentner Kobalterz.
Die Markus Röhling Bergschmiede wurde 1773 in einer Zeit anhaltend hoher Ausbeutezahlungen erbaut. 1 Bergschmied und 1 Geselle, ab 1780 kommen noch 2 Gesellen hinzu, verrichten die für den Bergwerksbetrien notwendigen Schmiedearbeiten.

 (1) 14. August 2005.jpg)
 (2) 14. August 2005.jpg)
 (3) 14. August 2005.jpg)
 (4) 14. August 2005.jpg)
 (5) 14. August 2005.jpg)
 (6) 14. August 2005.jpg)
 (7) 14. August 2005 Reste Pulverturm.jpg)
 (8) 14. August 2005 Reste Pulverturm.jpg)
 (9) 14. August 2005 Reste Pulverturm.jpg)
 
             (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 22. April 2005 (1).jpg) 
	         
         22. April 2005 (1).jpg)
 (5) 30. Mai 2005.jpg)
 (38) August 2000 Absetzerhalde.jpg)
 (66) Juli 2001 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg)
 (5) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg)
 22. April 2005 (8) am Hauptschacht.jpg)
, Dresden-Gittersee, Sachsen, (D) (2) 19. Juni 2005.jpg)
 (3) 19. Juni 2005.jpg)
 (109) 05. Mai 2005 Königliche Schmelzhütte Halsbrücke.jpg)
 Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg) 
             Slg.D+O.Neumann BB.ca.2mm BNr. 05871.jpg) 
            