Hartsteinwerk Neuensalz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D)

Serpentinit-Diabas Steinbruch Neuensalz

Der seit 1991 durch die Planschwitzer Naturstein GmbH betriebene Steinbruch hat nunmehr seit einigen Jahren die Produktion von Schotter und Split eingestellt.
Die Firma Planschwitzer Naturstein GmbH hat in dieser Zeit ihr Tätigkeitsfeld ebenfalls in den Bereich Abbruch und Recycling verlegt, so dass der ehemalige Steinbruch nun als Deponie genutzt wird.
Diese Nutzung des auflässigen Steinbruchs gefährtet einen sehr seltenen wenn nicht einzigartigen Aufschluss im sächsischen Vogtland.
Im Volksmund des Vogtlandes hat es sich ergeben jedes grünliche Hartgestein als Diabas zu bezeichnen was an vielen stellen auch zutreffend ist. Auch das im “Diabas-Steinbruch” Neuensalz aufgeschlossene Gestein dürfte ursprünglich dieses Eruptivgestein gewesen sein.
Auf den devonischen Diabas-Vulkanismus folgte im Karbon das Aufsteigen des Bergener Granit und die Bildung eines Kontakthofes welcher z.B. ordovizische Schiefer in die berühmten “Theumarer Fruchtschiefer” umwandelte. Diese Kontaktmetamorphose wirkte nun ebenfall auf den “Diabas” von Neuensalz was zur Serpentinisierung führte. So handelt es sich beim “Diabas Steinbruch” Neuensalz um den einzigen Aufschluss von Serpentinit im sächsischen Vogtland.
An einigen Böschungen des Steinbruchs läßt sich das fettig glänzende und talkig anfühlende Gestein noch in Augenschein nehmen. Hier und da kann man eine reliktische Pillow-Bildung erkennen welche einen Schluß auf die marine Entstehung des ursprünglichen Diabas zulässt. Im Gefüge des Gesteins kann man blockige Kristalle von bis über 1cm erkennen hier handelte es sich wohl um Dialag im frischen Zustand. Für den Mineraliensammler sind die Klüfte im Serpentinit interessant sie führen über dm-Große Asbest-Massen.
Leider sind die Tage diese für das Vogtland einzigartigen Geotops gezählt und die Deponie wird diesen Einblick in den Kontakthof des Bergener Granit verschütten.

Für einen Besuch des Geotops gilt es unbedingt eine Zugangserlaubnis bei der Planschwitzer Naturstein GmbH zu erfragen!

Kategorien

Photos

Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (1).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (2).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (3).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (4).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (6).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (5).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (7).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (8).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (9).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (10).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (11).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (12).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (13).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (14).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (15).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (16).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (17).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (18).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (19).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (20).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (21).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (22).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (23).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (24).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (25).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (26).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (27).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (28).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (29).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (30).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (31).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (32).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (33).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (34).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (35).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (36).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (37).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (38).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (39).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (40).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (41).jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (42).jpg

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Windmühle zwischen Libehna und Repau bei Köthen, Sachsen-Anhalt, (D) 21. Juni 2013.JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (31) 01. Oktober 2015.JPG
Neunbrunnental nahe dem Badberg bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (3) 10. Mai 2015 (Tinguait-Aufschluß).JPG
Schacht Heidwinkel I (Grasleben II), Steinsalzwerk Braunschweig - Lüneburg bei Grasleben, Niedersachsen, (D) (9) 03. April 2013.JPG
Schacht 8, Zeche Auguste Victoria bei Lippramsdorf nahe Haltern am See, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (12) 08.06.15.JPG
Steinsalz-Grube Borth bei Rheinberg, Revier Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, (D) (14) 07. Juni 2015 Schacht 2.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (31) 19. Mai 2005.jpg
Schacht 6 und 7 (Pattberg 1 und 2) der Zeche Rheinpreußen bei Moers, Rhurgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (8) 08. Juli 2013.JPG
ehem. Ferienlager Gottesberg - Nachnutzung eines Wismutstandortes, Gottesberg, Vogtland, Sachsen, (D) (10) 22. Februar 2012.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (70) April 2005.jpg
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (21) 08. Juli 2013 historische Ansicht (1950er Jahre) Archiv D.Neumann.JPG
Schlackegrube nördlich des Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 01. Juni 2014.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (51) 26. Mai 2005 Förderstollen.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (144) 03. Juli 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (30) April 2005 Bau der Umlagerungstrasse.jpg
Schacht 8, Zeche Auguste Victoria bei Lippramsdorf nahe Haltern am See, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 08.06.15.JPG
SDAG Wismut Schurf 83 bei Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 09. Januar 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (7) 17. März 2009.jpg
Diabas Steinbruch am Heiteren Blick bei Steinsdorf nahe Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (12) 09. Februar 2006 (Oberdevon).jpg
Aragonit (Kupfersinter) - Grube St. Christoph bei Breitenbrunn im Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01306.JPG
Communzeche Neues Glück bei Zwönitz im Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 04. November 2015.JPG
Schacht Bonifacius I der Zeche Bonifacius in Essen-Kray, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (9) 07. Juni 2015.JPG
Steinbruch Rohr bei Meiningen in der Rhön, Thüringen, (D) (36) 15. April 2015 (Unterer Muschelkalk, Trias).JPG
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (10) 17. März 2009.jpg
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (54) 28. Mai 2005.jpg
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (1) 26. Juni 2005.jpg
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (5) 02. April 2013 Schacht 1.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (86) 23. April 2005 Umlagerungstrasse.jpg
SDAG Wismut Schurf 1, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 27. Mai 2015.JPG
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (2) 23. September 2005.jpg
Fördergerüst der Firma Siemag Techberg, Gewerbering Kalteiche bei Haiger, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (14) 24. April 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 9-64 bei Dorfchemnitz nahe Zwönitz im Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 26. Februar 2014.JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (40) 02. März 2014 Huflattich an einem frostigen Morgen.JPG
Raseneisenstein als Baumaterial im Vorwerk Bärwinkel bei Neuhardenberg, Brandenburg, (D) (7) 24. Januar 2016.JPG
Fundamentreste der Kompressorenstation am SDAG Wismut Schacht 243, Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 27.05.15.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 13. März 2014.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (8) 25. Juli 2012.JPG
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (24) 07. Juni 2015.JPG
Eisen-Mangan-Bergbau im Lochborner Revier bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (3) 31. Mai 2014.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (73) ehem. Überführung der Feldbahn zum Armerzbunker Reichsbahn.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (36) 02. Oktober 2014.JPG
Steinkohle Bergbau Revier Zwickau, Sachsen, (D) (18) ehemaliges Bahnwärterhaus.jpg
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (42) 25. Januar 2014.JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (25) 16. September 2013.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (9) 19. Mai 2005 Abaugrube Nord.jpg
Schacht 1 und 2, Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (19) 08. Juni 2015.JPG
Eisensteingrube Windhain bei Bernsfeld, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (19) 22. April 2016.JPG
Altbergbaugebiet II (Eisenerz) bei Leubetha nahe Adorf, Vogtland, Sachsen, (D) (9) 16. September 2013.JPG
Phonolit-Steinbruch Fohberg bei Bötzingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (10) 10. Mai 2015.JPG
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (51) 05. Juli 2014.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.