Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D)
Der Teufelsstein im Kemmener Forst:
Der Findling welcher auch als Kemmener Stein bekannt ist hat eine geschätzte Masse von 20t. Er besteht aus einem mittel.- bei grobkörnigen Granit.
Mit seinem Namen Teufelsstein steht ein Klassiker unter den Findlingssagen in Verbindung.
" der Teufel der mit diesem Stein die Kirche treffen wollte aber sie verfehlte ..."
Der Findling welcher auch als Kemmener Stein bekannt ist hat eine geschätzte Masse von 20t. Er besteht aus einem mittel.- bei grobkörnigen Granit.
Mit seinem Namen Teufelsstein steht ein Klassiker unter den Findlingssagen in Verbindung.
" der Teufel der mit diesem Stein die Kirche treffen wollte aber sie verfehlte ..."

 (41) 03. Juli 2005.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (19) 02. September 2005.jpg)
 (254) April 2005 Schacht 407.jpg)
 (12) 30. September 2005.jpg)
 (23) 02. September 2005.jpg)
 (29) 26. Juni 2005 Geschiebe Gneis.jpg)
 (10) 24. September 2005.jpg)
 25. Juni 2005.jpg)
 (19) 08. Mai 2005.jpg)
 (18) 02. September 2005.jpg)
 (2) Juli 1998 - Schacht 397 (re.) und Schacht 401 (li.).jpg)
 (209) Februar 2005 Schacht 407.jpg)
 (78) 21. Januar 2006.jpg)
 (1) - bauliche Hinterlassenschaften des Kalisalzbergbau - 25. Juni 2005.jpg)
 22. April 2005 (5) Entwässerung aus dem Stollen.jpg)
 (5) 31. Juli 2014.jpg)
 (15) 25. September 2005.jpg)