Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D)

Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG):

Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (Abkürzung: KKG) liegt südlich von Schweinfurt beim unterfränkischen Grafenrheinfeld am linken Mainufer. Baubeginn war 1974 durch die Bayernwerk AG, die Inbetriebnahme erfolgte am 9. Dezember 1981. Es handelt sich um einen Druckwasserreaktor der dritten Generation („Vor-Konvoi“-Anlage) mit einer elektrischen Bruttoleistung von 1345 Megawatt. Die jährliche Stromproduktion belief sich durchschnittlich auf über zehn Milliarden Kilowattstunden. Betreiber ist die E.ON Kernkraft GmbH mit Sitz in Hannover. Das Kernkraftwerk hat zwei weithin sichtbare Kühltürme mit einer Höhe von jeweils 143 Metern. Ein am Standort neu erbautes Zwischenlager für abgebrannte Kernbrennelemente ging am 1. März 2006 in Betrieb. Das Kernkraftwerk ist am 27. Juni 2015 stillgelegt worden.

Quelle: Wikipedia

Photos

Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (1) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (2) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (3) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (4) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (5) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (6) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (7) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (8) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (9) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (10) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (11) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (12) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (13) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (14) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (15) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (16) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (17) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (18) 04. Juli 2015.JPG

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Eisensteingrube Windhain bei Bernsfeld, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (15) 22. April 2016.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (22) 10. Mai 2015 Steinbruch II.JPG
Grube Ameise im Leimbachtal bei Siegen, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (26) 24. April 2016.JPG
Probebohrung zur geothermischen Nutzung von Grubenwässern am Silberhof in Zwickau, Sachsen, (D) (7) 06. April 2013.JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (38) 01. Mai 2005.jpg
Am Roten Berg (621 ü.NN) bei Crandorf nahe Erla im Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 24. September 2013.JPG
Basalt-Steinbruch Löhley bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 01. Juni 2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 388 & 390, BB. Königstein bei Pirna, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (33) 17. Juli 2005.jpg
Steinbruch Nickenicher Sattel (Eicher Sattel) bei Nickenich, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 16. Juni 2013.JPG
Schlackegrube nördlich des Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (21) 01. Juni 2014.JPG
Granit-Steinbruch am Streuberg bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 08. Mai 2005.jpg
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (9) 26. Juni 2005.jpg
Steinbruch Bitzfeld bei Bretzfeld nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (4) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Halde des Kaliwerk Hattorf bei Röhrigshof nahe Philippsthal, Röhn, Hessen, (D) (6) 31. Juli 2005.jpg
Findling an der Verwaltung Tagb. Jänschwalde und Cottbus Nord, Vattenfall Europe Mining AG, Lausitz, Brandenburg, (D) (6) 23. Januar 2016.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 09. Juni 2013.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (45).JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (47) 31. Mai 2014.JPG
Felsklippen der Phycodes-Gruppe zwischen Berga und Oberhammer bei Gera, Ostthüringen, (D) (39) 20. Februar 2012 Ordovizium.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (124) 23. April 2005.jpg
Gegenglück Stolln, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 11. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Obercrinitz bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (24) 11. Juni 2005.jpg
ehem. Ferienlager Gottesberg - Nachnutzung eines Wismutstandortes, Gottesberg, Vogtland, Sachsen, (D) (8) 22. Februar 2012.JPG
Lindig-Stollen in Großwitz bei Kamsdorf, Revier Saalfeld, Thüringen, (D) (2) 03. September 2005.jpg
Nb-Perowskit (Dysanalyt) - Stbr. Badloch bei Altvogtsburg, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01169.JPG
Schacht 1 und 2 , Zeche Walsum in Duisburg-Walsum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (11) 08. Juli 2013.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (24) 24. Januar 2016.JPG
Binnendüne von Münchehofe bei Müncheberg, Märkische Schweiz, Brandenburg, (D) (2) 24. Januar 2016 (Holozän).JPG
Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (8) Ansichten und Spuren der Bergbautradition.JPG
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (13) 22. April 2012.JPG
Verwahrung Tagesbrüche Gänge 237, 239, 181 und 80West Rabenberg, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) .JPG
Restloch Tagebau Golpa-Nord bei Gräfenhainichen, Revier Bitterfeld, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 26. Juni 2005.jpg
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (27) 11. März 2015.JPG
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (43) 16. Juni 2013 Rundblick im Laacher-See-Maar.JPG
Emmler - Typlokalität des Emmler Quarzit - bei Raschau nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (29) 02.03.2014.JPG
Arseniosiderit - Halde Roter Berg im Revier Schneeberg-Neustädtel, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 02328.JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (44) 20. Dezember 2014.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (58) 10. Mai 2015 Steinbruch VII.JPG
ehem. Granit-Steinbruch an der Neumühle bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (1) 02. September 2005.jpg
Granit-Steinbruch Wildenau bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (32).jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (97) 31. August 2005.jpg
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (1) 25. Juli 2006.jpg
Das Eem von Klinge bei Forst in der Niederlausitz, Brandenburg, (D) (16) 23. Januar 2016.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (14) 09. Juni 2013.JPG
Grubenfelder Leonie zw. Schacht Leonie und Degelsdorf bei Auerbach i.d. Oberpfalz, Bayern, (D) (9) 20. Dezember 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (224) Februar 2005.jpg
Schacht Tarthun I (Douglashall IV) bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (12) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
MINERALIEN-Welt Heft 5 - 2012.gif
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen (D) (57)  23. April 2005 Auflandebecken Beerwalde.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.