Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D)

Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG):

Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (Abkürzung: KKG) liegt südlich von Schweinfurt beim unterfränkischen Grafenrheinfeld am linken Mainufer. Baubeginn war 1974 durch die Bayernwerk AG, die Inbetriebnahme erfolgte am 9. Dezember 1981. Es handelt sich um einen Druckwasserreaktor der dritten Generation („Vor-Konvoi“-Anlage) mit einer elektrischen Bruttoleistung von 1345 Megawatt. Die jährliche Stromproduktion belief sich durchschnittlich auf über zehn Milliarden Kilowattstunden. Betreiber ist die E.ON Kernkraft GmbH mit Sitz in Hannover. Das Kernkraftwerk hat zwei weithin sichtbare Kühltürme mit einer Höhe von jeweils 143 Metern. Ein am Standort neu erbautes Zwischenlager für abgebrannte Kernbrennelemente ging am 1. März 2006 in Betrieb. Das Kernkraftwerk ist am 27. Juni 2015 stillgelegt worden.

Quelle: Wikipedia

Photos

Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (1) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (2) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (3) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (4) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (5) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (6) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (7) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (8) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (9) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (10) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (11) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (12) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (13) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (14) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (15) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (16) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (17) 04. Juli 2015.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (18) 04. Juli 2015.JPG

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Ehemaliger Sandsteinbruch bei Bornstedt nahe Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (10) 28.06.2015 (Hornburg-Formation).JPG
Doppelschachtanlage Grube Maffei bei Nitzlbuch nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (10) 20.12.2014.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (25) 26. Juni 2005.jpg
Restloch Tagebau Nord I, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (25) 31. Oktober 2013.JPG
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (19) 22. Februar 2012.JPG
Basalt und Basalttuff Blockfeld am Wappenstein bei Groschlattengrün, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (3) 22. April 2012.JPG
Gemündener Maar bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 01. Juni 2014.JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 14. August 2014.jpg
SDAG Wismut Schacht 388 & 390, BB. Königstein bei Pirna, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (21) 17. Juli 2005.jpg
Schacht Konradsberg, Steinsalz-Bergwerk Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (7) 11. Mai 2015.JPG
Schalkenmehrener Maar bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (14) 01. Juni 2014.JPG
Fürst Michaelis Stollen bei Schlettau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 02.03.2014.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (48) 14. August 2005.jpg
Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland.jpg
Erythrin - Fundgrube Rappold im Revier Schneeberg-Neustädtel, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01316.JPG
Eisensteingrube Atzenhain-Nord, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen (D) (1) 22. April 2016.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (21) 03. April 2013.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (11) 24. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (74) Juli 2001 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (42) ehem. Wismut Sanitätsstelle.JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (33) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (25) 31. Mai 2014.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (40) 14. August 2005.jpg
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (19) 25. Juli 2012.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (32).JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (41) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Diabas-Steinbruch am Tannenhof bei Plauen OT. Kauschwitz im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 22. September 2005 (Diabas-Säulen, Oberdevon).jpg
SDAG Wismut Schurf 558 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 12. April 2015.JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (52) 23. April 2016.JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (13) 08. Juni 2015 Schacht 1.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (137) 03. Juli 2005.jpg
Schacht Alexandershall I (Wilhelm Ernst), Kaliwerk Alexandershall bei Dippach, Röhn, Thüringen, (D) (2) 02. Mai 2014.JPG
Schachtverwaltung 253 (später Interflug Betriebsferienlager) (22) 13. März 2014 kleiner Tagesbruch.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (164) Mai 2004.jpg
Steinbruch Rothenberg bei Bell in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (24) 16. Juni 2013.JPG
Basalt.- und Lavawerk Plaidter Hummerich bei Plaidt in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (36) 16. Juni 2013.JPG
Flint - Kreide-Tagb. Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) - BNr. 04288 Slg. D+O.Neumann.JPG
Schächte Douglashall I & II (Westeregeln I & II) bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (11) 03. April 2013 Schacht II.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (19) 28. Juni 2015.JPG
Burgsteinfelsen bei Bad Alexandersbad nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (13) 3. September 2016 (Kösseine-Randgranit.JPG
Steinbruch Rothenberg bei Bell in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (29) 16. Juni 2013.JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (31) 07. Juni 2015.JPG
Diabasbombentuff-Felsen am Alten Schloss und im Tal der Sächsischen Saale bei Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (1) 04. Oktober 2014.JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 08. Juni 2015.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (86) 31. August 2005.jpg
Grube Neue Hoffnung bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 24. April 2016 Alter Maschinenschacht.JPG
Diabas Steinbruch am Heiteren Blick bei Steinsdorf nahe Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 09. Februar 2006 (Oberdevon).jpg
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (7) 22. April 2012.JPG
Tiefer Victoria Stollen am Burgfelsen Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (21) 09. Januar 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (81) 30. September 2003 Halde am Schacht 377.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.