SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D)

SDAG Wismut Schurf 1 Bad Brambach:

Am Schurf 1 befindet sich lediglich der mit Stacheldraht eingefriedete Schachtbereich. 

Photos

SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (1) 17. März 2009.jpg
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (2) 17. März 2009.jpg
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (3) 17. März 2009.jpg
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (4) 17. März 2009.jpg
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (5) 17. März 2009.jpg
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (6) 17. März 2009.jpg
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (7) 17. März 2009.jpg
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (8) 17. März 2009.jpg
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (9) 17. März 2009.jpg
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (10) 17. März 2009.jpg
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (11) 02. September 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (12) 02. September 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (13) 02. September 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (14) 02. September 2015.JPG

Geo-Koordinaten

Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Schlackegrube nördlich des Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (9) 01. Juni 2014.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (49) 14. April 2013 Graniteinschluß  im Basalt.JPG
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (17) 08. Juli 2013.JPG
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (36).JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (18) 25. Juli 2012.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (133) 23. April 2005.jpg
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (16).JPG
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 25. Juni 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (11) 29. Mai 2005.jpg
Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 26. Juni 2016.JPG
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 07. Juni 2015.JPG
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (21) 07. Juni 2015.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (21) 01. November 2014.JPG
Diabasbombentuff-Felsen am Alten Schloss und im Tal der Sächsischen Saale bei Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (6) 04. Oktober 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Drosen im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (23) August 2004 Schacht 403.jpg
SDAG Wismut Stollen 4, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 24. September 2013 Halde.JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (21) 27. Januar 2016.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (80) 14. April 2013.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (22) 31. Mai 2014.JPG
Communzeche Neues Glück bei Zwönitz im Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 04. November 2015.JPG
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 02. April 2013.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (41).JPG
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 22. Februar 2012.JPG
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (29) 25.Januar 2015 Gips im Anstehenden.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (15) 02. Oktober 2014.JPG
Schlackegrube nördlich des Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (11) 01. Juni 2014.JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (10).JPG
SDAG Wismut Schacht 333 am Hirschstein bei Antonsthal, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 18. September 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (60) April 2005.jpg
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (11) 14. April 2013.JPG
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (10) 07. Juni 2015.JPG
Weiße Taube Stollen im Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 11. Mai 2005.jpg
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (23) 01.07.15.JPG
Das Eisenbachtal bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 16. September 2013.JPG
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (31) 07. Juni 2015.JPG
Felsentürme am Wiesenhaus bei Carlsfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (13) 22. Februar 2012 (Eibenstocker-Granit).JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (43) 02. Oktober 2014 Blick auf Hof.JPG
Steinbruch Michelberg bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (12) 16. Juni 2014.JPG
Brückenbergschacht II, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (14) 23. September 2005.jpg
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (17) 31. Mai 2014.JPG
Bertha-Stollen (rekonst. Mundloch) in Bieber, Spessart, Hessen, (D) (2) 31. Mai 2014.JPG
Grube Reiche Zeche im Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 30. September 2005.jpg
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (42).JPG
Phonolit-Steinbruch Fohberg bei Bötzingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (5) 10. Mai 2015.JPG
Jaspis-Fundstelle östlich der ehem. Nickelhütte St. Egidien, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (6) 31. Oktober 2013.JPG
Raseneisenstein als Baumaterial im Vorwerk Bärwinkel bei Neuhardenberg, Brandenburg, (D) (8) 24. Januar 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 4 bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 02. September 2015.JPG
Verwendung ordovizischer Schiefer als Dachschiefer in Tschirma bei Weida, Thüringen, (D) (8) 20. Februar 2012.JPG
Grubenfelder Leonie zw. Schacht Leonie und Degelsdorf bei Auerbach i.d. Oberpfalz, Bayern, (D) (6) 20. Dezember 2014.JPG
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (16) 19. Juni 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.