Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D)

Diabas-Steinbruch Burgk:

Der nunmehr seit über 40 Jahren betriebene Steinbruch hat im Laufe der Zeit eine Fläche von 30ha erreicht. Er liefert seit etwa Mitte der 1990er hochwertige Splitte im überregionalen Rahmen. Die Erneuerung der nahe Autobahn A9 führte wohl auch zu regen Abbautätigkeiten im Hartsteinwerk Burgk. Der anstehende Diabas welcher der Görkwitz-Formation also dem eruptiven Komplex des ostthüringischen Oberdevon zugerechnet werden kann wird im Hangenden von Tuffen und Schiefern überlagert. Im Kontakt zum Diabas erscheinen die Schiefer stark verkieselt was als Indiz für eine Kontaktmetamorphse gesehen werden kann.



Photos

Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (1) Februar 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (2) Februar 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (3) Februar 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (4) Juni 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (5) Juni 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (6) Juni 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (7) Juni 1999.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (8) 2001.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (9) 2001.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (10) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (11) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (12) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (13) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (14) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (15) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (16) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (17) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (18) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (19) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (20) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (21) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (22) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (23) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (24) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (25) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (26) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (27) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (28) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (29) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (30) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (31) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (32) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (33) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (34) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (35) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (36) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (37) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (38) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (39) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (40) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (41) 04. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (42) 04. Juni 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
SDAG Wismut Schuf 82 bei Niederlauterstein im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 02.03.2014.JPG
Sandgrube Steinmüller (und ehem. Lage des Schacht Hahnenkopf) bei Großen-Linden, Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (15) 05. Juli 2013.JPG
Fürstlich Drehna, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (7) 24. Januar 2015.JPG
Jaspis-Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (27) 20. April 2014 Funde aus 3 Std. suche.JPG
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (6) 01.07.15.JPG
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (17) 25. Juni 2005.jpg
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (35) 05. Juni 2005.jpg
Großtagebau Kamsdorf bei Saalfeld, Thüringen, (D) (34) 03. September 2005.jpg
Findling 3 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (3) 24. Januar 2016.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (8) 10. Mai 2015 Blick aus nördlicher Richtung.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (2) 26. Juni 2005.jpg
Schacht Kaiseroda II, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (5) 31. Juli 2005.jpg
Reise in die Erdgeschichte der Oberlausitz, des Elbsandsteingebirges und Nordböhmens - Teil 2.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (8) 04.April 2013 Schacht Beienrode II.JPG
Quarzitklippen am Gipfel des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (17).JPG
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (12) 25. Juni 2005.jpg
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (22) 25.Januar 2015.JPG
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (4) 23. September 2005.jpg
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (62) 14. April 2013 kaolinisierter Granit.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (47) 02. Oktober 2014 Pilzflora.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (92).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Drosen im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (17) Juni 2002 ehem. Haldenaufstandsfläche und Schacht 403.jpg
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (43) 01. Oktober 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (201) 12. Juli 2004.jpg
Blick vom Königstein ins Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (11) 17. Juli 2005.jpg
Diabasbombentuffklippen NW des Autobahndreieck Hochfranken (A72-A93) bei Hof, Bayern, (D) (27) 09. Februar 2011.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (2) 02. April 2013.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (23) 10. Mai 2015 Steinbruch II.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (15).JPG
Diabas-Steinbruch Glocken Pöhl bei Bösenbrunn im Vogtland, Sachsen, (D) 22. April 2005 (1).jpg
Restloch Tagebau Nord II zw. Callenberg und Langenchursdorf, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (9) 31. Oktober 2013.JPG
Verwendung des Finkenberg-Raseneisenstein als Baumaterial in Groß Mehßow nahe Calau in Brandenburg, (D) (9) 24. Januar 2015.JPG
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn nahe Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (21) 21. Januar 2006.jpg
Schacht Bonifacius I der Zeche Bonifacius in Essen-Kray, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (12) 07. Juni 2015.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (9) 25. Juli 2012 ausgebeutete Pegmatitdruse.JPG
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 02. April 2013.JPG
Kaiser-Wilhelms-Felsen bei Luisenburg nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (3) - 03. September 2016.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (25) 14. August 2005.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (109) 31. August 2005.jpg
Kalischacht Marie in Beendorf bei Morsleben, Sachsen-Anhalt, (D) (20) 03. April 2013.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (6) 31. Mai 2014.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (49) 05. Mai 2005 Lichtloch IV.jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 25. Juni 2005.jpg
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (18) 09. Juni 2013.JPG
Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (8) - bauliche Hinterlassenschaften des Kalisalzbergbau - 25. Juni 2005.jpg
Phonolit-Steinbruch am Kirchberg bei Niederrottweil im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (3) 10. Mai 2015.JPG
Lahn-Dill-Region in Hessen, (D) (9) 22. April 2016 Dünsberg.JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 01. Oktober 2015.JPG
Diabas-Steinbruch Reimersgrün nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) 01. Mai 2005 (15).jpg
Verwahrung Tagesbrüche Gänge 237, 239, 181 und 80West Rabenberg, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (15) .JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.