Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D)
Diabas-Steinbruch Burgk:
Der nunmehr seit über 40 Jahren betriebene Steinbruch hat im Laufe der Zeit eine Fläche von 30ha erreicht. Er liefert seit etwa Mitte der 1990er hochwertige Splitte im überregionalen Rahmen. Die Erneuerung der nahe Autobahn A9 führte wohl auch zu regen Abbautätigkeiten im Hartsteinwerk Burgk. Der anstehende Diabas welcher der Görkwitz-Formation also dem eruptiven Komplex des ostthüringischen Oberdevon zugerechnet werden kann wird im Hangenden von Tuffen und Schiefern überlagert. Im Kontakt zum Diabas erscheinen die Schiefer stark verkieselt was als Indiz für eine Kontaktmetamorphse gesehen werden kann.
Der nunmehr seit über 40 Jahren betriebene Steinbruch hat im Laufe der Zeit eine Fläche von 30ha erreicht. Er liefert seit etwa Mitte der 1990er hochwertige Splitte im überregionalen Rahmen. Die Erneuerung der nahe Autobahn A9 führte wohl auch zu regen Abbautätigkeiten im Hartsteinwerk Burgk. Der anstehende Diabas welcher der Görkwitz-Formation also dem eruptiven Komplex des ostthüringischen Oberdevon zugerechnet werden kann wird im Hangenden von Tuffen und Schiefern überlagert. Im Kontakt zum Diabas erscheinen die Schiefer stark verkieselt was als Indiz für eine Kontaktmetamorphse gesehen werden kann.

 (1) Februar 1999.jpg)
 (2) Februar 1999.jpg)
 (3) Februar 1999.jpg)
 (4) Juni 1999.jpg)
 (5) Juni 1999.jpg)
 (6) Juni 1999.jpg)
 (7) Juni 1999.jpg)
 (8) 2001.jpg)
 (9) 2001.jpg)
 (10) 04. Juni 2005.jpg)
 (11) 04. Juni 2005.jpg)
 (12) 04. Juni 2005.jpg)
 (13) 04. Juni 2005.jpg)
 (14) 04. Juni 2005.jpg)
 (15) 04. Juni 2005.jpg)
 (16) 04. Juni 2005.jpg)
 (17) 04. Juni 2005.jpg)
 (18) 04. Juni 2005.jpg)
 (19) 04. Juni 2005.jpg)
 (20) 04. Juni 2005.jpg)
 (21) 04. Juni 2005.jpg)
 (22) 04. Juni 2005.jpg)
 (23) 04. Juni 2005.jpg)
 (24) 04. Juni 2005.jpg)
 (25) 04. Juni 2005.jpg)
 (26) 04. Juni 2005.jpg)
 (27) 04. Juni 2005.jpg)
 (28) 04. Juni 2005.jpg)
 (29) 04. Juni 2005.jpg)
 (30) 04. Juni 2005.jpg)
 (31) 04. Juni 2005.jpg)
 (32) 04. Juni 2005.jpg)
 (33) 04. Juni 2005.jpg)
 (34) 04. Juni 2005.jpg)
 (35) 04. Juni 2005.jpg)
 (36) 04. Juni 2005.jpg)
 (37) 04. Juni 2005.jpg)
 (38) 04. Juni 2005.jpg)
 (39) 04. Juni 2005.jpg)
 (40) 04. Juni 2005.jpg)
 (41) 04. Juni 2005.jpg)
 (42) 04. Juni 2005.jpg)
 (32) 19. Mai 2005 Ofenanlage.jpg)
 (81) 31. August 2005.jpg)
 des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (21) 31. 07.2005.jpg)
 (41) 05. Mai 2005 Huthaus Lichtloch IV.jpg)
 (4) 17. April 2007.jpg)

 (8) 25. Juni 2005.jpg)
 (3) 08. Mai 2005.jpg)
 (16) 21. Januar 2006.jpg)
 (9) - bauliche Hinterlassenschaften des Kalisalzbergbau - 25. Juni 2005.jpg)
 (77) 21. Januar 2006.jpg)