Granit-Steinbruch Wildenau bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) "Kirchberger Granit"
Granit-Steinbruch Wildenau i.V.:
Der Granit-Steinbruch Wildenau welcher Ende der 1990er Jahr durch die Wildenauer Granit GmbH & Co.KG erschlossen wurde bietet einen guten Einblick in die Variabilität des Kirchberger Garnit. Im Steinbruch hat man die Möglichkeit den Granit von seiner feinkörnigen bis hin zur porphyrischen Ausbildung in Augenschein zu nehmen. Mit etwas Glück ist es auch nicht ausgeschlossen eine Pegmation zu finden. Die Pegmationen des Kirchberger Granits sind für ihre schönen Mineralienfunde bekannt besonders hier im Umfeld von Wildenau und Plohn. In den vergangenen Jahren wurden im Granit-Steinbruch Wildenau gut Funde von Molybdänit getätigt (siehe S.Tröger 2006 / Lapis 7-8).
Der Granit-Steinbruch Wildenau welcher Ende der 1990er Jahr durch die Wildenauer Granit GmbH & Co.KG erschlossen wurde bietet einen guten Einblick in die Variabilität des Kirchberger Garnit. Im Steinbruch hat man die Möglichkeit den Granit von seiner feinkörnigen bis hin zur porphyrischen Ausbildung in Augenschein zu nehmen. Mit etwas Glück ist es auch nicht ausgeschlossen eine Pegmation zu finden. Die Pegmationen des Kirchberger Granits sind für ihre schönen Mineralienfunde bekannt besonders hier im Umfeld von Wildenau und Plohn. In den vergangenen Jahren wurden im Granit-Steinbruch Wildenau gut Funde von Molybdänit getätigt (siehe S.Tröger 2006 / Lapis 7-8).

 (1).jpg)
 (2).jpg)
 (3).jpg)
 (4).jpg)
 (5).jpg)
 (6).jpg)
 (7).jpg)
 (8).jpg)
 (9).jpg)
 (10).jpg)
 (11).jpg)
 (12).jpg)
 (13).jpg)
 (14).jpg)
 (15).jpg)
 (16).jpg)
 (17).jpg)
 (18).jpg)
 (19).jpg)
 (20).jpg)
 (21).jpg)
 (22).jpg)
 (23).jpg)
 (24).jpg)
 (25) Kirchberger Granit feinkörnig.jpg)
 (26) Kirchberger Granit porphyrisch.jpg)
 (27).jpg)
 (28) bergfrischer Rauchquarz.jpg)
 (29) bergfrischer Rauchquarz.jpg)
 (30).jpg)
 (31).jpg)
 (32).jpg)
 (33).jpg)
 (34).jpg)
 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 14. August 2005.jpg)
 (12) 05. Juni 2005.jpg)
 (3) 25. Juni 2005.jpg)
 (70) Juli 2001 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg)
 (6) 23. September 2005 Schwarzes Loch.jpg)
 (11) 19. Mai 2005 Abaugrube Nord.jpg)
 (33) 26. Mai 2005 Hauptschacht.jpg)
.jpg)
 (225) April 2005.jpg)
 (104) Dezember 2002 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg)
 (87) 31. August 2005.jpg)
 (53) April 2005.jpg)
 (189) 12. Juli 2004 Absetzerhalde.jpg)
, Dresden-Gittersee, Sachsen, (D) (8) 19. Juni 2005.jpg)
 (41) 04. Juni 2005.jpg)