Turmalinpegmatit Irfersgrün bei Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) "Kirchberger Granit"

Der Turmalinpegmatit Irfersgrün i.V.:

Den nur schwer aufzufindenden Aufschluss erreicht man in dem man den Tierparkweg in Irfersgrün ca. 300m bis zum Waldrand folgt (östliche Richtung) und dann im Waldgebiet sich Richtung Lochmühle orientiert. Die Fundstelle liegt nahe einem Sumpfgebiet und an einem kleinen Bach dies kann die Suche erleichtern. Wenn man die Fundstelle erreicht hat ist sie unschwer an der regen sammlerischen Tätigkeit zu erkennen. Da der Wald zum einen Privatbesitz und zum anderen die Natur ein zu schützendes Gut ist sollte man sich sehr umsichtig verhalten.
Entdeckt wurde die Fundstelle der Turmalinpegmetit in den 1960iger Jahren bei Wegbauarbeiten des Besitzers der nahen Lochmühle es soll jedoch auch Quellen geben welche die Fundstelle schon vorher nennen. In der Folgezeit wurden hier Zahlreiche schöne Mineralien geborgen wie sie aber auch schon vorher aus dem Kirchberger Granit bekannt waren. Als Besonderheit ist jedoch das reiche Vorkommen von Turmalin (Schörl) zu erwähnen welcher sonst nur sehr spährlich im Kirchberger Granit vorkommt.

Mineralien aus dem Turmalinpegmatit von Irfersgrün:

Apatit
Beryll => z.T. als schleifwürdiger Aquamarin
Cordierit => meist als Pinit
Hämatit
Muskovit
Orthoklas => z.T. Albit
Quarz => Rauchquarz
Rutil => z.T. als Sagenit
Schörl

Kategorien

Photos

Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (9) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (11) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (12) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (13) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (15) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (16) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (18) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (19) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (21) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 18. Juni 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Literatur

Lapis 7/8 - 1992

Lapis 7-8 1992.jpg
Der "Wismut"-Bergbau von Bergen und Zobes • Mineralien vom Graul bei Schwarzenberg • Die Mineralien der Flußspatgrube Schönbrunn im Vogtland • Gips aus Sachsen-Anhalt • Der Steinbruch Bergen • Die Wolframitgrube Pechtelsgrün...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Brückenbergschacht II, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (12) 23. September 2005.jpg
Diorit Steinbruch Laucha bei Löbau in der Lausitz, Sachsen, (D) (4) 01. Juni 2016.JPG
Schacht Prinz Adalbert (Einigkeit II) bei Overgönne nahe Celle, Niedersachsen, (D) (5) 02. April 2013 Siedlung auf der ehem. Betriebsfläche.JPG
Probebohrung zur geothermischen Nutzung von Grubenwässern am Silberhof in Zwickau, Sachsen, (D) (4) 06. April 2013.JPG
Schacht Heidwinkel II (Grasleben III), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg bei Grasleben, Niedersachsen, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Schacht Friedrich Franz (Kali- & Steinsalzwerk) bei Lübtheen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (2) 02. April 2013.JPG
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (21).JPG
Sanierung Bergschadensbereich Gang 57 (SDAG Wismut Altstandort) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (70) 18. September 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (152) Mai 2004.jpg
ehemaliger Standort des Wetterschacht Reichenbach der Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (4) 20. Dezember 2014.JPG
Schacht 1 & 2 der Grube Willi Agatz (SDAG Wismut Schacht 358 & 358b), Dresden-Gittersee, Sachsen, (D) (10) 19. Juni 2005.jpg
Schacht 1 und 2, Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 08. Juni 2015.JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (31) 02. März 2014 Alter Bruch.JPG
Diabas Steinbruch am Heiteren Blick bei Steinsdorf nahe Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 09. Februar 2006 (Oberdevon).jpg
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (14) 26. Februar 2015 Süd-Damm.JPG
Restloch Tagebau Nord II zw. Callenberg und Langenchursdorf, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (21) 31. Oktober 2013.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (9) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (2) Februar 1999.jpg
Schacht 1 und 2, Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (4) 08. Juni 2015.JPG
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (6) 07. Juni 2015.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (3) 31. Juli 2005.jpg
Weinfelder Maar (Toten Maar) bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 01. Juni 2014.JPG
Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (11) Ansichten und Spuren der Bergbautradition.JPG
Malachit - Treue Freundschaft Stolln bei Berglas im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00041..JPG
Steinbruch Öhringen-Unterohrn nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (7) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (114) 23. April 2005.jpg
Weihnachtsausstellung Bergmann, Schacht und kleine Schätze - Dorfweihnacht Planschwitz, Vogtland, Sachsen, (D) (19) 13.12.2015.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (28) 14. April 2013.JPG
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 02. April 2013.JPG
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (8) 23. September 2005.jpg
Kieswerk Neukirchen bei Nossen im Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 05. Mai 2005 - Unterpleistozän.jpg
SDAG Wismut Schurf 3 bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (11) 02. September 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (27) 11. März 2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 131 bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (32) 02.03.2014 Halde.JPG
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (23) 07. Juni 2015.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (12) 24. Juni 2005.jpg
Grubenfelder Leonie zw. Schacht Leonie und Degelsdorf bei Auerbach i.d. Oberpfalz, Bayern, (D) (6) 20. Dezember 2014.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (25) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Schacht 1 uns 2 der Zeche Niederberg in Neukirchen-Vluyn, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 08. Juli 2013 Schacht 2.JPG
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (15) 05. Juli 2014.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (33) 31. Mai 2014 Burgbergkapelle St. Mauritius.JPG
Kalischacht Marie in Beendorf bei Morsleben, Sachsen-Anhalt, (D) (20) 03. April 2013.JPG
Bruchfeld des Braunkohle-Tiefbau Löderburg - Gebäude aus der Zeit des Braunkohle Bergbau (24) 25. Juni 2005.jpg
Burgsteinfelsen bei Bad Alexandersbad nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (16) 3. September 2016 (Kösseine-Randgranit.JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (13) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 83 bei Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 09. Januar 2015.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (1) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (25) 26. Juni 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (32) 01. Mai 2005.jpg
Steinbruch Caspar am Bellerberg bei Ettringen in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 16. Juni 2013.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.