Fossilien Heft 3 - 2009

  • Amaltheen aus der Herforder Liasmulde
  • Der versteinerte Wald von Chemnitz
  • Schwämme in Sachsen
  • Sammeln im Hunsrückschiefer
  • Jens Edelmann
    Fossilien Sammeln am Südrand der Cevennen
  • Günter Schweigert
    Eine Bohrmuschel löst das Rätsel
  • Hartmut Huhle
    Fossilien aus dem Obereozän von Atzendorf
  • Gero Moosleitner
    Vom Bohrschwamm befallene Nummuliten

Buchbesprechungen

Rönnfeld, Wilfried (2008):
Foraminiferen. Ein Katalog typischer Formen. 3. neu bearb. u. erweiterte Auflage. 100 S. und 46 Tafeln mit Zeichnungen, Format DIN A 4, Kart., 15,-- € (Inland inklusive Porto). Institut für Geowissenschaften, Tübingen. Bezug: W. Rönnfeld, Institut für Geowissenschaften, Sigwartstr. 10, 72076 Tübingen.

Wisshak, Max (2008):
Inside Mother Earth. Magische Höhlenwelten. Magic caves. Grottes magiques. Text Deutsch, Englisch, Französisch. 144 S. mit 144 Abb., Format 30 cm x 24 cm, geb. mit Schutzumschlag, ISBN, 978-3-934020-67-2 € 49,90. Edition Reuss, Aschaffenburg.

Erichsen, Ulf & Wolfgang Weitschat (2008):
Baltischer Bernstein. Ausstellungskatalog. 192 Seiten mit 430 Abbildungen, kart., Format 16,8 x 23,9 cm, € 22. Deutsches Bernsteinmuseum, Ribnitz-Damgarten. Bezug: Museumsverein Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten e. V., 18311 Ribnitz Damgarten, Im Kloster 1-2.
Erstellt am:
Geschrieben von: Daniel

Bildergalerien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Grube Jeremias Glück (Feengrotten) bei Saalfeld in Thüringen, (D) (26) 02. September 2005 Langer Stollen.jpg
Diabasbombentuff-Felsen am Alten Schloss und im Tal der Sächsischen Saale bei Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (30) 04. Oktober 2014.JPG
Reste Schrägaufzug I - Wismut Lagerstätte Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 27.05.2015.JPG
Steinbruch Wingertsberg bei Mendig in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 16. Juni 2013.JPG
Phosphorit - SDAG Wismut Schachtanlage 384-384b, BB. Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00042.JPG
Kalischacht Bartensleben bei Morsleben in Sachsen-Anhalt, (D) (21) 03. April 2013.JPG
Kies- und Sandgrube Atzendorf bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 25. Juni 2005.jpg
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (26) 01.07.15.JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (24) 05. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 18. September 2013.JPG
Sandgrube am Kaninchenberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (15) 25. Januar 2015 pleistozäne Schmelzwassersande.JPG
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (3) 19. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 4, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 27. Mai 2015.JPG
Schacht Wilhelmshall 1, Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 26. Juni 2016.JPG
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (20) 07. Juni 2015.JPG
Mopungit - Le Cetine di Cotorniano Mine, Chiusdino, Provinz Siena, Toskana, Italien - Slg. D+O.Neumann BNr. 01246.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (18) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Am Roten Berg (621 ü.NN) bei Crandorf nahe Erla im Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 24. September 2013 Tagesbrüche am Rand des SDAG Wismut Grubenfeldes 98.JPG
SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 18. September 2013.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (4) 29. Mai 2005.jpg
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 28. Juni 2015.JPG
Aufschluss Saalische Diskordanz im Tal der Heiligen Reiser bei Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (18) 28. Juni 2015.JPG
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (1).jpg
Altbergbau bei Eichigt nahe Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (17) die Fundstelle im Herbst 2000.jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (19) ehemalige Verwaltung von Schacht 1 (Objekt 12).JPG
Findling 4 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (1) 24. Januar 2016.JPG
Blick vom Königstein ins Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (3) 17. Juli 2005.jpg
ehem. Granit-Steinbruch an der Neumühle bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (21) 02. September 2005.jpg
Schacht Grasleben (Grasleben I), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg in Grasleben, Niedersachsen, (D) (3) 03.04.2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 14, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 27. Mai 2015.JPG
Ziegeleigruben bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (4) 24. Januar 2016  (ehe. Bänderschluff-Aufschlüsse).JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (26) 14. August 2014.jpg
Restloch Tagebau Nord II zw. Callenberg und Langenchursdorf, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (9) 31. Oktober 2013.JPG
Stollen Conow I bei Malliß nahe Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (6) 02. April 2013 Gedenkstein für Bergwerksdirektor F. Prinz.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 05. Mai 2005 Abzugsrösche Lichtloch I.jpg
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (53) 31. Oktober 2015.JPG
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (8) 16. Juni 2013.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (17).JPG
Emmler - Typlokalität des Emmler Quarzit - bei Raschau nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 02.03.2014.JPG
Restloch Manganerz-Tagb. SO des Alfredschacht bei Klein-Linden nahe Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (1) 05. Juli 2013.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (16).JPG
Sanierung Bergschadensbereich Gang 57 (SDAG Wismut Altstandort) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (41) 30. Juni 2013.JPG
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (3) 25.Januar 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 2 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (10) 17. März 2009.jpg
SDAG Wismut Schurf 58, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 21. April 2014 Schachtpinge.JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (7) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Grube Reiche Zeche im Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 30. September 2005.jpg
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (32) 01. Oktober 2015.JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (2) 08. August 2011.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.