Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D)

Schacht Rudolf:

- 24. September 1898 Gründung der Bergbaugesellschaft Teutonia
- 1898-1899 Beginn der Tiefbohrarbeiten durch die Teutonia AG aus Hannover
- 07. Oktober 1899 traf eine Bohrung nahe dem späteren Schacht Rudolf bei 373m Teufe ein Salzlager mit Carnallit
- 1902 Einigung über den Förderzins zwischen Schreyahn und Lensian
- 05. Oktober 1905 Beginn der Schachtteufe zum Hauptschacht Rudolf
- 17. Oktober 1905 kommen 30 Steiger und Vorarbeiter aus Staßfurt zum Teufplatz
- 1906 Aufbau der Industrieanlagen - Chlorkalium-, Sulfat- und Bromfabrik mit zwölf Dampfkesseln
- 1907 Bau einer 25km langen Abwasserleitung bis nach Wussegel
- 1908 Aufnahme der Förderung
- 1908 Aufnahme der Produktion von Düngemittel und Grundstoffen für die Chemieindustrie
- 1909 kommen die Schächte Wendland und Hildegard hinzu
- 1921 Reichsstillegungsverordnung
- 1926 wird das Kaliwerk aufgrund von Absatzschwierigkeiten geschlossen
- 1928 Abriss der Betriebsanlagen
- 17. Mai 1929 Beginn der Flutung mit Süßwasser
- 15. August 1931 Ende der Flutung mit einem Volumen von ca. 380.000m³
- 1950 Tagesbruch im Bereich des Rudolf Schacht führte zum heutigen Schachtsee

Photos

Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (1) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (2) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (3) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (4) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (5) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (6) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (7) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (8) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (9) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (10) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (11) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (12) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (13) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (14) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (15) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (16) 02. April 2013.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (17) historische Ansicht ca. 1912.jpg

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (18) 16. September 2013.JPG
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 07. Juni 2015.JPG
Schacht Heiligenroda II (Springen II), Kaliwerk Heiligenroda bei Springen, Thüringen, (D) (5) 02. Mai 2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 51, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 11. Mai 2005.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (108) 31. August 2005 Schachthaus Schacht 1.jpg
Schacht 8 (Schacht Oberschuir), Zeche Consolidation in Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (4) 08. Juni 2015.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (40).JPG
Schacht Bonifacius I der Zeche Bonifacius in Essen-Kray, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (4) 07. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 3 bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 02. September 2015.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (5) 01. November 2014.JPG
Geschiebe als Baumaterial in Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (6) 24. Januar 2016.JPG
Kies- und Sandgrube Atzendorf bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 25. Juni 2005.jpg
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (22) 31. Mai 2014.JPG
Tagebau Gröbern bei Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt, (D) (8) 26. Juni 2005.jpg
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (8) 25. Juli 2006.jpg
Kalischacht Marie in Beendorf bei Morsleben, Sachsen-Anhalt, (D) (19) 03. April 2013.JPG
Badberg-Massiv bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (4) 10. Mai 2015 Karbonatit-Aufschluß.JPG
SDAG Wismut Schurf 1, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 27. Mai 2015.JPG
Schacht 2 der Zeche Concordia in Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (2) 07. Juni 2015.JPG
Carl Schacht 1 (Herkules-Schacht) in Altenessen, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (18) 07. Juni 2015.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (23) 19. Mai 2005.jpg
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (44) 16. Juni 2013 Blick vom Stbr. Rother Berg zum Hochstein.JPG
SDAG Wismut Schacht 18 (Schaarschacht), Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6).JPG
SDAG Wismut Schurf 83 bei Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 09. Januar 2015.JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (6) 27. Januar 2016.JPG
Am Roten Berg (621 ü.NN) bei Crandorf nahe Erla im Erzgebirge, Sachsen, (D) (23) 24. September 2013.JPG
Schacht König Wilhelm II bei Bad Friedrichshall, Baden-Württemberg, (D) (1) 11. Mai 2015.JPG
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 16. Juni 2013.JPG
Findling Kriegerdenkmal Stumsdorf bei Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 21. Juni 2013.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (23).JPG
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 16. Juni 2013.JPG
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (26) 08. Mai 2005.jpg
Eisensteingrube Atzenhain-Nord, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen (D) (3) 22. April 2016.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (4) August 2000 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg
SDAG Wismut Schuf 82 bei Niederlauterstein im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 02.03.2014.JPG
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (34) 08. Mai 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (56) 01. September 2000.jpg
Granit-Steinbruch am Streuberg bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 08. Mai 2005.jpg
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (12) 08. Juni 2015 Schacht 2.JPG
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (18) 01. Juni 2014.JPG
Porphyrpflaster auf der Landstraße zwischen Libehna und Reupzig nahe Köthen, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 21. Juni 2013.JPG
Eisensteingrube Atzenhain-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (10) 22. April 2016.JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (33) 31. Oktober 2013.JPG
Grube Ameise im Leimbachtal bei Siegen, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (32) 24. April 2016.JPG
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (6) 31. 07.2005.jpg
Hauptschacht der Grube Lüderich bei Untereschbach, Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 03. Mai 2014.JPG
Schwazit - Lagerstätte Rudnany, Okres Spisska Nova Ves, Kosicky Kraj, Slowakei - Slg. D+O.Neumann BNr. 01236.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 31. Dezember 2014.JPG
Steinbruch am Bahnwärterhäuschen in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (6) 02. Oktober 2014 Pillow-Diabas Aufschluß - Oberdevon.JPG
Schacht 8, Zeche Auguste Victoria bei Lippramsdorf nahe Haltern am See, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (11) 08.06.15.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.