Rosenquarz
DEUTSCHLAND
Bayern
Bayerischer Wald
Aus dem Quarzkern zahlreicher Pegmatite des Bayerischen Wald und der Oberpfalz ist Rosenquarz bekannt.
- Pegmatit Rabenstein bei Zwiesel nahe Bodenmais
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 2.65 |
| Dichte (bis) | 2.65 |
| Chemische Formel | SiO2 |
| Farbe | rosarot |
| Härtegrad | 7 |
| Typlokalität | |
| Kristallsystem | trigonal |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchsichtig bis durchscheinend |
| Glanz | Glasglanz |
| IMA Status | Farbvarietät von Quarz |
| Namensgebung | nach der Farbe |
| Synonyme | Mont Blanc-Rubin, |

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 22. April 2005 (23) Kippstelle an der Halde.jpg)
 (17) 19. Juni 2005.jpg)
 (8) 19. Juni 2005.jpg)
 (10) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg)
 (2) 11. Mai 2005.jpg)
 (113) Januar 2003 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg)
 (64) 31. August 2005.jpg)
, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (28) 23. September 2005.jpg)
 (94) 23. April 2005.jpg)
 (251) April 2005 Schacht 407.jpg)
 (7) 24. Juni 2005.jpg)
 (9) 26. Juni 2005 Landsberger Porphyr.jpg)
 (10) 19. Juni 2005.jpg)
 (10) 18. Juni 2005.jpg)