Schlagwort: oxid

Typ: Mineralien

Achat

Achat - Fundgebiet Wyhratal bei Gnandstein, Sachsen, (D) Slg. D.Neumann BNr. 00017.JPG
DEUTSCHLAND Sachsen - Gnandstein, Fundgebiet Wyhratal Im Gebiet Gnandstein ist Achat sehr häufig er bildet sich in / auf Klüften im Porphyr und in Drusen im Gestein. Oft sitzt er auf Chalcedon und wird von Quarz überwachen. Nicht selten kann man Porphyr-Achat-Brekzien finden (Burgfelsen...mehr...
Typ: Mineralien

Chalcedon

Chalcedon - Fundgebiet Wyhartal bei Gnandstein in Sachsen, (D) Slg. D.Neumann BNr. 00019.JPG
DEUSCHLAND BayernOberfranken # Serpentin-Steinbruch Wurlitz bei Hof Mecklenburg-VorpommernInsel Rügen# Kreide-Tagebau Promoisel...mehr...
Typ: Mineralien

Kryptomelan

Kryptomelan - Grube Gabe Gottes (SDAG Wismut Schacht 53) Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) Slg. D.Neumann BNr. 00022.JPG
DEUTSCHLAND Sachsen Erzgebirge Revier Johanngeorgenstadt- Grube Gabe Gottes (SDAG Wismut...mehr...
Typ: Mineralien

Hydroxymanganpyrochlor

Hydroxymanganpyrochlor - Grube Zieglowski, In den Dellen, Mendig, Eifel, (D) Slg. D.Neumann BNr. 01127 (1).JPG
DEUTSCHLAND Rheinland-Pfalz Eifel- Grube Zieglowski in den Dellen bei Niedermendig  "Typlokalität"Bisher glit das Mineral als höchst...mehr...
Typ: Mineralien

Opal

Opal Var. Milchopal - Straßenbauaufschluß Ochsentränke bei Pechbrunn, Fichtelgebirge, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01133..JPG
DEUTSCHLAND Bayern Bayerischer Wald # Stbr. Grögöd bei Kropfmühle nahe PassauFichtelgebirge # Felder bei Leupoldsdorf Auf den Feldern zwischen Vordorf und Leupoldsdorf kann man mit etwas Gedult Opal von weißer bis brauner...mehr...
Typ: Mineralien Systematiken

Lapis-Systematik / IV - Oxide & Hydroxide

logo-lapis.jpg
IV - Oxide & HydroxideIV/B. - Oxide mit Verhältnis Metall zu Sauerstoff = 3 : 4 (Spinelltyp M3O4 und verwandte Verbindungen) IV/B.01 bis 04: Spinell-Gruppe IV/B.02 - Ferri-SpinelleIV/B.02-60       Franklinit IV/C. - Oxide mit dem Verhältnis Metall und...mehr...
Typ: Mineralien

Rauchquarz

Rauchquarz - Turmalinpegmatit  Irfersgrün im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr.   01140..JPG
DEUTSCHLAND Sachsen Erzgebirge Revier Aue-Schlema # SDAG Wismut Schacht 382 Revier Schneeberg-Neustädtel...mehr...
Typ: Mineralien

Amethyst

Amethyst - Kiesgrube Frohburg bei Borna, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00029.a.JPG
DEUTSCHLAND Sachsen Erzgebirge Revier Aue - Schlema# Oberschlema, SDAG Wismut Schacht 15IIb Nordwestsachsen Amethyst kann in nahezu allen Kiesgruben gefunden werden welche...mehr...
Typ: Mineralien

Jaspis

Jaspis - ehem. Kiesgrube Frohburg bei Borna, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00029.b.JPG
DEUTSCHLAND Sachsen Nordwestsachsen Jaspis kann in nahezu allen Kiesgruben gefunden werden welche die meist pleitozänen Gerölle aus dem  Erzgebirgs Raum führen. - ehemalige Kiesgrube Frohburg bei BornaVOGTLAND # Grube Margaretha...mehr...
Typ: Mineralien

Goethit

Goethit - Diabas-Stbr. Reimersgrün bei Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00032..JPG
DEUTSCHLAND Bayern Fichtelgebirge # Grube Bayerland bei Waldsassen Sachsen Vogtland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Gut Geisendorf am Tagebau Wezlow-Süd, Niederlausitz, Brandenburg, (D) 25. Januar 2014 (4) im Hintergrund Absetzer 1105 A Rs15.400.JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (35) 31. Oktober 2013.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (93) Kristallgrotte 15.04.2015.JPG
Ziegeleigruben bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (6) 24. Januar 2016  (ehe. Bänderschluff-Aufschlüsse).JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (2) 14. April 2013.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (27) Förderstollen zum Zentralschacht.jpg
Basalt-Steinbruch Löhley bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (12) 01. Juni 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 33, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 28. August 2005.jpg
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (22) 24. Juni 2005.jpg
Grube Eleonore zw. Bieber und Fellingshausen, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (8) 22.04.2016.JPG
Brocken-Gipfel bei Schierke im Harz, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 26. Juni 2012.JPG
Albit - Stbr. Herzogau bei Waldmünchen, Bayerischer Wald, (D) Slg. D+O.Neumann KH.ca. 37mm BNr. 05860.JPG
Binnendüne von Münchehofe bei Müncheberg, Märkische Schweiz, Brandenburg, (D) (3) 24. Januar 2016 (Holozän).JPG
Das Eem von Klinge bei Forst in der Niederlausitz, Brandenburg, (D) (13) 23. Januar 2016.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (8) 01. November 2014.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (7) 10. Mai 2015 Steinbruch I.JPG
Schacht 1 und 2 der Zeche Rheinpreußen in Homberg-Duisburg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 08. Juli 2013 ehem. Standort Schacht 2.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (1) 31. Mai 2014.JPG
Schacht Carl Funke I der Zeche Heisinger Tiefbau in Heisingen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) 07. Juni 2015 (6).JPG
Steinbruch Wingertsberg bei Mendig in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 16. Juni 2013 Sanidineinschluss in einer Basaltbombe.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (24).JPG
Minnesotait - Grube Hagendorf-Süd bei Pleystein in der Oberpfalz, Bayern, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01311.JPG
SDAG Wismut Schacht 131 bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 02.03.2014 Halde.JPG
Kaiser-Wilhelms-Felsen bei Luisenburg nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (10) - 03. September 2016.JPG
Granit-Steinbruch Wildenau bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (3).jpg
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (14) 07. Juni 2015.JPG
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (18) 07. Juni 2015.JPG
Schacht König Wilhelm II bei Bad Friedrichshall, Baden-Württemberg, (D) (1) 11. Mai 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 3, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 27. Mai 2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 131 bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (19) 02.03.2014 Stützfundament Fördergerüst.JPG
Aufschluß im Alfbachtal bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 01. Juni 2014.JPG
Alfredschacht bei Klein-Linden nahe Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (8) 05. Juli 2013.JPG
Steinbruch an der Straße Berga - Zickra nahe Gera in Ostthüringen, (D) (4) 20. Februar 2012 Phycodes-Gruppe, Ordovizium.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (45) Oktober 1997.jpg
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (33) 07. Juni 2015.JPG
Oberer Kalkofener Stollen bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (5) 31. Mai 2014.JPG
ehem. Nickelhütte St. Egidien, Revier Callenberg, Sachsen, (D) (1) 31. Oktober 2013.JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (40) 07. Juni 2015.JPG
Aufschluss Saalische Diskordanz im Tal der Heiligen Reiser bei Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (10) 28. Juni 2015.JPG
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (5) 03. Juli 2005.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (121) 31. August 2005.jpg
Ziegeleigruben bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (3) 24. Januar 2016  (ehe. Bänderschluff-Aufschlüsse).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (261) 03. Juli 2005.jpg
Findling Teufelsstein am Bonifatiuskreuz bei Löberitz nahe Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) 21. Juni 2013 (2).JPG
Schacht 1 & 2 der Grube Willi Agatz (SDAG Wismut Schacht 358 & 358b), Dresden-Gittersee, Sachsen, (D) (14) 19. Juni 2005.jpg
Blick ins Moseltal bei Winningen (Moseltalbrücke A61), Rheinland-Pfalz, (D) (19) 05. Juli 2015.JPG
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (6) 25. Juli 2006.jpg
Fürstlich Drehna, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (3) 24. Januar 2015.JPG
Jaspis-Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (29) 20. April 2014 Kieselschiefer-Konglomerat (Karbon).JPG
Steinbruch Michelberg bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (18) 16. Juni 2014.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.