Kryptomelan
DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
Revier Johanngeorgenstadt
- Grube Gabe Gottes (SDAG Wismut Schacht 53)
Als stalaktitische Aggregate mit metallischen Glanz im frischen Bruch, oberflächlich matt schwarz mit leichten bläulichen Stich.
Sachsen
Erzgebirge
Revier Johanngeorgenstadt
- Grube Gabe Gottes (SDAG Wismut Schacht 53)
Als stalaktitische Aggregate mit metallischen Glanz im frischen Bruch, oberflächlich matt schwarz mit leichten bläulichen Stich.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 4.3 |
| Dichte (bis) | |
| Chemische Formel | K(Mn4+,Mn2+)8O16 |
| Farbe | blauschwarz, schwarz-met. |
| Härtegrad | 6-6,5 |
| Typlokalität | District Chhindwara, Madhya Pradesh, Indian |
| Kristallsystem | tetragonal, monoklin |
| Strichfarbe | bräunlichschwarz |
| Opazität | undurchsichtig |
| Glanz | Metallglanz, z.T. seidig-matt |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | griechisch für versteckt und schwarz |
| Synonyme | Cryptomelan, Kali-Psilomelan |

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (192) 12. Juli 2004 Absetzerhalde.jpg)
 (10) 01. Mai 2005.jpg)
 (25) 23. September 2005.jpg)
 (13) 30. September 2006.jpg)
 (3) 31. Juli 2014.jpg)
 (4) 19. Juni 2005.jpg)
 (60) 31. August 2005.jpg)
 -Landsberger Rhyolith, Rotliegendes (11) 26. Juni 2005.jpg)
 (21).jpg)
 (106) 23. April 2005.jpg)
 (12) 03. September 2005.jpg)
 (46) 05. Mai 2005 Radstube Lichtloch IV.jpg)