Rauchquarz












DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
Revier Aue-Schlema
# SDAG Wismut Schacht 382
Revier Schneeberg-Neustädtel
# SDAG Wismut Schurf 2 am Filzteich
Vogtland
# Brüder Einigkeit Erbstollen in Bösenbrunn
# Fundgebiet Sorgberg bei Bad Brambach
# Turmalinpegmatit von Irfersgrün


Eigenschaft Wert
Dichte (von) 2.65
Dichte (bis) 2.65
Chemische Formel SiO2
Farbe nelkenbraun bis rauchgrau
Härtegrad 7
Typlokalität
Kristallsystem trigonal
Strichfarbe weiß
Opazität durchsichtig bis durchscheinend
Glanz Glasglanz
IMA Status Farbvarietät von Quarz
Namensgebung nach der Farbe
Synonyme Rauchtopas (Handelsbezeichnung)

Photos

Rauchquarz - Turmalinpegmatit  Irfersgrün im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr.   01140..JPG
Rauchquarz - SO vom Brüder Einigkeit Stollen, Bösenbrunn, Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00065.JPG
Szepter-Rauchquarz - Granit-Stbr am Sorgberg bei Bad Brambach, Vogtland, Sachsen , (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr. 01242.JPG
Rauchquarz - Halde des SDAG Wismut Schurf 2 am Filzteich, Revier Schneeberg-Neustädtel, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr. 00096.JPG
Rauchquarz - Halde des SDAG Wismut Schacht 382 bei Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr. 01307.JPG

Mineralien Systematiken

Lapis-Systematik / IV - Oxide & Hydroxide

logo-lapis.jpg
IV - Oxide & HydroxideIV/B. - Oxide mit Verhältnis Metall zu Sauerstoff = 3 : 4 (Spinelltyp M3O4 und verwandte Verbindungen) IV/B.01 bis 04: Spinell-Gruppe IV/B.02 - Ferri-SpinelleIV/B.02-60       Franklinit IV/C. - Oxide mit dem Verhältnis Metall und...mehr...

Literatur

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (12) 25. Januar 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 33 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 27. April 2014.JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (12) 23. April 2016.JPG
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 25. Juni 2005.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (27) 31. August 2005.jpg
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 16. Juni 2013 Rundblick im Laacher-See-Maar.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (27) 02. Oktober 2014.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (12).JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (39) 28. Mai 2005.jpg
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (8).JPG
Nachtsanatorium Pöhlau (Freitagstraße), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (3) 31. Oktober 2013.JPG
Schacht 5 (Merkelschacht) der Zeche Niederberg in Neukirchen-Vluyn, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 08. Juli 2013.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (26) Förderstollen zum Zentralschacht.jpg
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (22) 26. Juni 2005.jpg
Grube Reiche Zeche im Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 30. September 2005.jpg
Pillow-Diabas-Felsen am Schloss Hofeck in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (4) 02. Oktober 2014.JPG
Granit-Steinbruch Oppenrieder am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (8) 25. Juli 2012.JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (5) 07. Juni 2015.JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 14. August 2014.jpg
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (29) 05. Juli 2014.JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (38) 05. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 551 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 12. April 2015.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (37).JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 08. Juni 2015.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (13) 24. Januar 2016.JPG
Lavawerk Oberstadtfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (13) 01. Juni 2014.JPG
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (45) 16. Juni 2013 Blick vom Stbr. Rother Berg zum Sulzbusch.JPG
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 10. April 1997 (2).jpg
SDAG Wismut Schurf 4, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 27. Mai 2015.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (33).JPG
Altbergbaugebiet II (Eisenerz) bei Leubetha nahe Adorf, Vogtland, Sachsen, (D) (11) 16. September 2013 teilweise verfüllte Pinge an der Hermsgrüner Straße.JPG
Endlaugenstapelung mit Pumpstation 6 bei Springen, Rhön, Thüringen, (D) (8) 02. Mai 2014.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (17) 14. April 2013 Granitbombe.JPG
Schacht 8 (Schacht Oberschuir), Zeche Consolidation in Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (10) 08. Juni 2015.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (8) 31. Juli 2005.jpg
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (24) 31. Mai 2014.JPG
Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (28) 03. April 2013.JPG
Schacht Steinförde in Wietze bei Celle, Niedersachsen, (D) (11) 02. April 2013 Reste der Salzhalde.JPG
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (10) 05. Juli 2014.JPG
SDAG Wismut Stollen 4, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 24. September 2013 Halde.JPG
Schacht Hattorf des Kaliwerk Hattorf, Röhrigshof bei Philippsthal, Rhön, Hessen, (D) (8) 31. Juli 2014.jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (10).jpg
Der Königstein bei  Königstein im Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) - Schrammstein-Formation (KSr3) Stufe d (5) 17. Juli 2005.jpg
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (33).JPG
Schacht Brefeld II bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 03. April 2013.JPG
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (30) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 557 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 12. April 2015.JPG
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld bei Saalfeld, Thüringen, (D) (22) 03. September 2005.jpg
Kieswerk Unseburg bei Egeln in Sachsen-Anhalt, (D) (1) 25. Juni 2005.jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (27).jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.