Vanthoffit
DEUTSCHLAND
Sachsen-Anhalt
Revier Staßfurt
- Kaligrube Berlepsch-Schacht in Staßfurt
Derbe farblose bis weiße Massen.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 2.69 |
| Dichte (bis) | 2.69 |
| Chemische Formel | Na6Mg(SO4)4 |
| Farbe | farblos, blaßgelb |
| Härtegrad | 3,5 |
| Typlokalität | Kaliwerk Wilhelmshall im Revier Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) |
| Kristallsystem | monoklin |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchsichtig bis durchscheinend |
| Glanz | Glas- bis Diamantglanz |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | nach dem Chemiker Jacobus Henricus van't Hoff (1852-1911) |
| Synonyme |

 (23) 01. Mai 2005.jpg)
 (6) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)
 (24) 20. Juni 2005.jpg)
 (12) 29. Mai 2005.jpg)
, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (15) 23. September 2005.jpg)
 (12) 31. August 2005 Göpelschacht.jpg)
 (92) 05. Mai 2005 Halde Lichtloch VIII.jpg)

 (51) 31. August 2005.jpg)
 (22) 19. Juni 2005.jpg)
 22. April 2005 (19) in der Aufbereitung Alte Kunst.jpg)
 (271) 03. Juli 2005.jpg)
 (35) 08. Mai 2005.jpg)