Schacht 1 & 2 der Zeche Rossenray bei Kamp-Lintfort, Nordrhein-Westfalen, (D)

Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort (Schacht 1 & 2):

- Anfang des 20. Jahrhunderts sicherte sich die Firma Friedrich Krupp AG einen großen Grubenfeldbereich nahe Rossenray und Rheinberg.
- um 1910 erste Arbeiten zur Errichtung einer Doppelschachtanlage diese wurden jedoch durch den I. Weltkrieg verworfen
- 1937 Wiederaufnahme der ehemaligen Pläne zur Errichtung der Schachtanlage Rossenray
- 1943 Aufnahme der Schachtteufe im Gefrierverfahren
- diese Arbeiten wurden zum Ende der II. Weltkriegs abermals eingestellt
- die Krupp´sche Nachfolgegesellschaft - Bergwerke Essen-Rossenray AG nahm 1957 die Schachtteufe wieder auf
- 1963 erreichen der Endteufe in Schacht 1 und 2
- Schacht 2 geht in Förderung Schacht 1 wird offen gehalten
- 16. Februar 1966 Schlagwetterexplosion im Feld Rossenray mit 16 toten Bergleuten
- 27. November 1968 die Schachtanlage Rossenray geht in die Ruhrkohle AG über
- 1969 wird sie mit der Schachtanlage Pattberg als eine Werksdirektion geführt
- Jahresförderung zu dieser Zeit 950.000 t Kohle
- 1970 Umbau von Schacht 1 mit moderner Gefäßförderung und neuem Betonförderturm
- 1971 Zusammenlegung der Schachtanlagen Pattberg / Rossenray und Rheinpreußen 5/9 zum Verbundbergwerk Rheinland
- 1999 war die Schachtanlage in ein Kunstprojekt von Mischa Kuball eingebunden und bildete als leuchtende Landmarke den “Westpol”
- 2003 wird auf Schacht Rossenray die neue Vortriebsmaschine AVSA 02 aus österreichischer Produktion in Betrieb genommen

Photos

Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (1) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (2) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (3) Schacht 2.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (4) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (5) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (6) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (7) Grubenlüfter.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (8) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (9) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (10) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (11).JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (12) Schacht 2.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (13).JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (14) Grubenlüfter.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (15) Grubenlüfter.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (16) Grubenlüfter.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (17) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (18) Schacht 2.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (19).JPG

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Schacht Alexandershall I (Wilhelm Ernst), Kaliwerk Alexandershall bei Dippach, Röhn, Thüringen, (D) (5) 02. Mai 2014.JPG
Brocken-Gipfel bei Schierke im Harz, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 26. Juni 2012.JPG
Eisensteingrube Merlau-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (11) 22. April 2016.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (59) 14. April 2013.JPG
Granit-Steinbruch Lenk am Epprechtstein bei Kichenlamitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (17) 25. Juli 2012.JPG
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (69).JPG
Eisensteingrube Merlau-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (13) 22. April 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 2 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (25) 02. September 2015.JPG
Restloch Tagebau Golpa-Nord bei Gräfenhainichen, Revier Bitterfeld, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 26. Juni 2005.jpg
Verwendung des Finkenberg-Raseneisenstein als Baumaterial in Groß Mehßow nahe Calau in Brandenburg, (D) (4) 24. Januar 2015.JPG
Steinbruch am Finkenberg bei Babben nahe Calau, Brandenburg, (D) (9) 24. Januar 2015 Aufschluß im anstehenden Raseneisenstein.JPG
Jaspis-Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (23) 20. April 2014.JPG
Restloch Tagebau Süd II bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (9) 31. Oktober 2013.JPG
Verwahrung Tagesbrüche Gänge 237, 239, 181 und 80West Rabenberg, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) .JPG
Strunzit - Pegmatit Grube Hagendorf-Süd bei Pleystein in der Oberpfalz, Bayern, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01278.JPG
Steinbruch Öhringen-Unterohrn nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (8) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Diabas-Steinbruch am Tannenhof bei Plauen OT. Kauschwitz im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 22. September 2005 (Diabas-Säulen, Oberdevon).jpg
Karl-Schacht III der Grube Unseburg, bei Unseburg nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 25. Juni 2005.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (126) 31. August 2005.jpg
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (37) 28. Juni 2015 Blick ins Revier.JPG
SDAG Wismut Schurf 511 nördlich von Schlettau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 02.03.2014.JPG
Redwitzitkuppe Bühl bei Wölsauhammer nahe Marktredwitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (12) 22. April 2012.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (16) 19. Mai 2005 Abaugrube Nord.jpg
Hospital Stollen (SDAG Wismut Schacht 156) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 02. Oktober 2014.JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (3) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Grube Neue Königsberger Gemarkung bei Königsberg im Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (7) 22. April 2016.JPG
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (6) 07. Juni 2015.JPG
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (20) 24. April 2016.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (12) 04.April 2013 Schacht Beienrode II.JPG
Basalt.- und Lavawerk Plaidter Hummerich bei Plaidt in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (20) 16. Juni 2013 Fumarolenspalte.JPG
Blick auf Dorfchemnitz aus SW-Richtung (3) 26. Februar 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (197) 12. Juli 2004.jpg
Doppelschachtanlage Grube Maffei bei Nitzlbuch nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (1) 20.12.2014.JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (43) 01. Oktober 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (178) Mai 2004.jpg
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (33) 01. Oktober 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 3 bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 02. September 2015.JPG
Granit-Steinbruch Wildenau bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (28) bergfrischer Rauchquarz.jpg
Baustellenaufschluß im Holozänen Elsterschotter, König-Albert-Bad, Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (14) 30. Mai 2005.jpg
Landschaft bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (2) 24. Januar 2016.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (36) 04.April 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (22) 09. Juni 2013.JPG
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (37) 03. Juli 2005.jpg
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 16. Juni 2013 Blick vom Schweinskopf zu dem Stbr. Wannenköpfe.JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (28) 14. August 2014.jpg
Schacht Alexandershall I (Wilhelm Ernst), Kaliwerk Alexandershall bei Dippach, Röhn, Thüringen, (D) (11) 02. Mai 2014.JPG
Findling 3 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (3) 24. Januar 2016.JPG
Steinbruch am Gützer Berg bei Landsberg, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 26. Juni 2005 Landsberger Porphyr.jpg
Findling Weissack-Stein auf der ehem. Ortslage von Weissack bei Forst, Lausitz, Brandenburg, (D) (10) 23. Januar 2016.JPG
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (17) 01.07.15.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.