Schacht 1 & 2 der Zeche Rossenray bei Kamp-Lintfort, Nordrhein-Westfalen, (D)

Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort (Schacht 1 & 2):

- Anfang des 20. Jahrhunderts sicherte sich die Firma Friedrich Krupp AG einen großen Grubenfeldbereich nahe Rossenray und Rheinberg.
- um 1910 erste Arbeiten zur Errichtung einer Doppelschachtanlage diese wurden jedoch durch den I. Weltkrieg verworfen
- 1937 Wiederaufnahme der ehemaligen Pläne zur Errichtung der Schachtanlage Rossenray
- 1943 Aufnahme der Schachtteufe im Gefrierverfahren
- diese Arbeiten wurden zum Ende der II. Weltkriegs abermals eingestellt
- die Krupp´sche Nachfolgegesellschaft - Bergwerke Essen-Rossenray AG nahm 1957 die Schachtteufe wieder auf
- 1963 erreichen der Endteufe in Schacht 1 und 2
- Schacht 2 geht in Förderung Schacht 1 wird offen gehalten
- 16. Februar 1966 Schlagwetterexplosion im Feld Rossenray mit 16 toten Bergleuten
- 27. November 1968 die Schachtanlage Rossenray geht in die Ruhrkohle AG über
- 1969 wird sie mit der Schachtanlage Pattberg als eine Werksdirektion geführt
- Jahresförderung zu dieser Zeit 950.000 t Kohle
- 1970 Umbau von Schacht 1 mit moderner Gefäßförderung und neuem Betonförderturm
- 1971 Zusammenlegung der Schachtanlagen Pattberg / Rossenray und Rheinpreußen 5/9 zum Verbundbergwerk Rheinland
- 1999 war die Schachtanlage in ein Kunstprojekt von Mischa Kuball eingebunden und bildete als leuchtende Landmarke den “Westpol”
- 2003 wird auf Schacht Rossenray die neue Vortriebsmaschine AVSA 02 aus österreichischer Produktion in Betrieb genommen

Photos

Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (1) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (2) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (3) Schacht 2.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (4) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (5) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (6) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (7) Grubenlüfter.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (8) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (9) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (10) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (11).JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (12) Schacht 2.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (13).JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (14) Grubenlüfter.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (15) Grubenlüfter.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (16) Grubenlüfter.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (17) Schacht 1.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (18) Schacht 2.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (19).JPG

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (14) 25. Juni 2005.jpg
Eisensteingrube Merlau-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (11) 22. April 2016.JPG
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (3) Klubhaus Aktivist.JPG
Sanierung Bergschadensbereich Gang 57 (SDAG Wismut Altstandort) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (52) 30. Juni 2013.JPG
Melaphyrbrekzie bei Großörner nahe Hettstedt in Sachsen-Anhalt, (D) (17) 28.06.2015  das Stockbachtal.JPG
Basalt.- und Lavawerk Plaidter Hummerich bei Plaidt in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (6) 16. Juni 2013.JPG
Diorit Steinbruch Laucha bei Löbau in der Lausitz, Sachsen, (D) (20) 01. Juni 2016.JPG
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (22) 22. April 2012.JPG
Wismut ged. - Halde der FG Gesellschaft im Revier Schneeberg-Neustädtel, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr 01300.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (21) 28. Juni 2015.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (34) 05. Mai 2005 Lichtloch III.jpg
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (18) 07. Juni 2015.JPG
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (14) 31. 07.2005.jpg
Ehemaliger Gipssteinbruch am Kindergarten von Hergisdorf-Kreisfeld, bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 28.06.2015 Leine-Formation.JPG
SDAG Wismut Schurf 512 am Grünlaßbach bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 02.03.2014.JPG
Ehemaliger Gipssteinbruch am Kindergarten von Hergisdorf-Kreisfeld, bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 28.06.2015 Leine-Formation.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (32) 02. Oktober 2014.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (12) 28. Mai 2005.jpg
Mühlsteinbruch bei Siebigerode nahe Helbra am Harzrand, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 28.06. 2015 (Siebigeröder Sandstein - Siebigerode-For.).JPG
SDAG Wismut Schurf 9-64 bei Dorfchemnitz nahe Zwönitz im Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 26. Februar 2014.JPG
Steinbruch Nickenicher Sattel (Eicher Sattel) bei Nickenich, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (13) 16. Juni 2013.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (26) 24. Juni 2005.jpg
Schacht Moltkeshall -Rheinland- bei Zielitz, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 02. April 2013.JPG
Grube Schöneberg und Wilhelmstrost bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (11) 24. April 2016.JPG
Badberg-Massiv bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (11) 10. Mai 2015 Karbonatit-Aufschluß.JPG
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (12) 22. April 2012.JPG
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (14) 01. Juni 2014.JPG
Phonolit-Steinbruch am Kirchberg bei Niederrottweil im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (20) 10. Mai 2015.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (22) 04.April 2013.JPG
Schächte Douglashall I & II (Westeregeln I & II) bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (16) 03. April 2013 Lager- bzw. Salzschuppen.JPG
SDAG Wismut Stollen 4, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 24. September 2013.JPG
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 07. Juni 2015 Mariastollen.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (73) 14. April 2013 Basaltschlacke.JPG
Verwendung des Finkenberg-Raseneisenstein als Baumaterial in Groß Mehßow nahe Calau in Brandenburg, (D) (11) 24. Januar 2015.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (42) 10. Mai 2015.JPG
Gegenglück Stolln, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 11. Mai 2005.jpg
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (1) 07. Juni 2015.JPG
Badberg-Massiv bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (17) 10. Mai 2015 Badloch-Quelle.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (116) 23. April 2005 Blick von der Halde Richtung Norden.jpg
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (15) 08. August 2011.JPG
Findling in der Mosigkauer Heide bei Dessau in Sachsen-Anhalt, (D) (8) 21. Juni 2013.JPG
Grube Neue Hoffnung bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (9) 24. April 2016.JPG
Halde des Kaliwerks Wintershall bei Widdershausen nahe Heringen a.d. Werra, Rhön, Hessen, (D) (16) 31. Juli 2005.jpg
Arsenopyrit - Stbr. Ernst + Kubischek bei Grub, Bayerischer Wald, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 3mm BNr. 05862.jpg
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (43) 14. April 2013.JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (39) 14. August 2014.jpg
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (35) 16. Juni 2013.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (9) Schacht 1.JPG
Basalt-Steinbruch Löhley bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (8) 01. Juni 2014.JPG
Stbr. am Bahnhof Heigerbrücken bei Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (8) 04. Juli 2015 (Heigerbrückener Sandstein, Trias).JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.