Uranocircit

Uranocircite I = Ba(UO2)2(PO4)2•12H2O
Uranocircite II = Ba(UO2)2(PO4)2•10H2O







DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
Revier Johanngeorgenstadt
- Sanierung der sog. Dammhalde

Die aktuellsten Funde resultieren aus den Tätigkeiten der Sanierung der Wismut GmbH. So konnte der Sammler St. Pestel (Klingenthal) zahlreiche Stufen bergen als bei der Sanierung der sog. Dammhalde ein anstehender Gang mit einer Uranmineralisation angeschnitten wurde. Der Uranocircit ist meist mit Autunit verwachsen, eine sichere Trennung ist rein optisch nicht möglich.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 3.5
Dichte (bis) 3.5
Chemische Formel Ba(UO2)2(PO4)2·12H2O
Farbe gelblichgrün bis zeisiggrün
Härtegrad 2 - 3
Typlokalität Streuberg bei Bergen nahe Falkenstein im Vogtland, Sachsen, (D)
Kristallsystem tetragonal
Strichfarbe blaßgeld
Opazität durchscheinend
Glanz Seidenglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach dem Urangehalt und circos (kirkos) = griech. für Falke (Typlokalität in der Nähe des Ortes Falkenstein)
Synonyme Barium-Autunit, Barium-Phosphor-Uranit, Barium-Uranit

Photos

Uranocircit - Gang an der Dammhalde Rev. Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01224.JPG

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 24. April 2016.JPG
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (2) Mai 1998.jpg
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 09. Juni 2013.JPG
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (5).JPG
Sandgrube Steinmüller (und ehem. Lage des Schacht Hahnenkopf) bei Großen-Linden, Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (9) 05. Juli 2013.JPG
SDAG Wismut Schacht 381 bei Brunn nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 27. April 2014.JPG
Schacht 4 der Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (15) 08. Juni 2015.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (6) 28. Mai 2005.jpg
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (42) 02. Oktober 2014 Blick auf Hof.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (12).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (34) Juni 2002 - Stützfundamente Schacht 401.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (49) 08. Mai 2005.jpg
Eisensteingrube Merlau-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (8) 22. April 2016.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (48) Oktober 2000.jpg
Schacht 5 (Merkelschacht) der Zeche Niederberg in Neukirchen-Vluyn, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (2) 08. Juli 2013.JPG
ehem. Ferienlager Gottesberg - Nachnutzung eines Wismutstandortes, Gottesberg, Vogtland, Sachsen, (D) (8) 22. Februar 2012.JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (13) 23. April 2016.JPG
Schachtverwaltung 253 (später Interflug Betriebsferienlager) (15) 13. März 2014 Duschkombinat.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (22) 29. Mai 2005 Karbon Kulm-Wechselfolge.jpg
Rauchquarz - Halde des SDAG Wismut Schacht 382 bei Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr. 01307.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (72) 31. August 2005.jpg
Steinbruch Emmelberg bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (23) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Alexandershall I (Wilhelm Ernst), Kaliwerk Alexandershall bei Dippach, Röhn, Thüringen, (D) (3) 02. Mai 2014.JPG
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (5) 25. Januar 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (182) 12. Juli 2004.jpg
Atelestit - Grube Weißer Hirsch im Revier Schneeberg-Neustädtel, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01326.JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (11) 08. August 2011.JPG
Grube Ameise im Leimbachtal bei Siegen, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (14) 24. April 2016.JPG
Findling in der Mosigkauer Heide bei Dessau in Sachsen-Anhalt, (D) (6) 21. Juni 2013.JPG
Malachit - SDAG Wismut Schacht 318 bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) Slg. D+O.Neumann BB.ca. 1mm BNr. 5854.jpg
Grube Reiche Zeche im Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 30. September 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (32) 01. Mai 2005.jpg
Weihnachtsausstellung Bergmann, Schacht und kleine Schätze - Dorfweihnacht Planschwitz, Vogtland, Sachsen, (D) (6) 13.12.2015.JPG
Brüder Einigkeit Stollen an dem Mühlleithe in Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (2).jpg
Diabas-Steinbruch Glocken Pöhl bei Bösenbrunn im Vogtland, Sachsen, (D) 22. April 2005 (4).jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (33) 14. August 2014.jpg
Burgsteinfelsen bei Bad Alexandersbad nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (23) 3. September 2016 (Kösseine-Randgranit.JPG
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (16) 07. Juni 2015.JPG
Tagebau Gröbern bei Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt, (D) (9) 26. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (58) April 2005.jpg
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (20) 03. Juli 2005.jpg
Kieswerk Neukirchen bei Nossen im Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 05. Mai 2005 - Unterpleistozän.jpg
Trasse der ehem. Nickelbahn bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (12) 31. Oktober 2013.JPG
Schacht Bonifacius I der Zeche Bonifacius in Essen-Kray, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (11) 07. Juni 2015.JPG
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 10. April 1997 (2).jpg
Das Eem von Klinge bei Forst in der Niederlausitz, Brandenburg, (D) (13) 23. Januar 2016.JPG
Bieber-Schmelze (Eisenhütte und Kupfer-Silber-Hütte), Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (7) 31.Mai 2014.JPG
Steinbruch Rothenberg bei Bell in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (15) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 558 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 12. April 2015.JPG
Fundamentreste der Kompressorenstation am SDAG Wismut Schacht 243, Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 27.05.15.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.