SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D)
    	Der Schurf 23 befindet sich nicht im Grubenfeld 235. Er wird hier aufgeführt da er durch die Schachtverwaltung 235 des Objektes 08 niedergebracht wurde. Untersucht wurde mit dem Schurf 23 welcher auch als Fällbachschacht bekannt ist das Grubenfeld der historischen Grube Menschenfreude. Die vorgefundenen Uranvererzungen waren jedoch sehr gering, so dass das Erkundungsrevier bald wieder eingestellt wurde. 
Die Arbeiten durch die Wismut fanden Ende der 1950er Jahre statt.
Heute erhalten sind ein für einen Schurfschacht großer Haldenkomplex welcher sporatisch zur Schottergewinnung genutzt wird, die Betonabdeckung des Schurfschachtes und etwas versteckt am Weg fast vollkommen verschüttet das ehemalige Sprengmittellager.
Betriebszeit: 1957-1960
Teufe: 218m
Sohlen: 89m, 149m und 209m
Gesamtförderung: 2,7t Uran
    
        
    
Die Arbeiten durch die Wismut fanden Ende der 1950er Jahre statt.
Heute erhalten sind ein für einen Schurfschacht großer Haldenkomplex welcher sporatisch zur Schottergewinnung genutzt wird, die Betonabdeckung des Schurfschachtes und etwas versteckt am Weg fast vollkommen verschüttet das ehemalige Sprengmittellager.
Betriebszeit: 1957-1960
Teufe: 218m
Sohlen: 89m, 149m und 209m
Gesamtförderung: 2,7t Uran

 
         (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 
             (145) 03. Juli 2005.jpg)
 (2) 03. September 2005.jpg)
 (85) 21. Januar 2006.jpg)
 (5) 31. Juli 2005.jpg)
 22. April 2005 (13) Blick zur Seilscheibe des Hauptschacht.jpg)
 (2) 26. August 2005.jpg)
 21. Januar 2006 (20).jpg)
 (24) 05. Mai 2005 Halde LL I.jpg)
 (10) 17. März 2009.jpg)
 (2) 31. Juli 2005.jpg)

 (62) April 2005.jpg)
 (8) 28. August 2005.jpg)
 (49) 05. Mai 2005 Lichtloch IV.jpg)
 Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg) 
             Slg.D+O.Neumann BB.ca.2mm BNr. 05871.jpg)