Goldmanit














SLOWAKEI
Bratislavsky kraj
Rybnicek, Pezinok

Goldmanit findet sich in guten Kristallen von dunkelgrüner Farbe in einer Mineralisation von Pyrit und Pyrrhotin innerhalb von kohlenstoffreichen Amphibolen.


Eigenschaft Wert
Dichte (von) 3.74
Dichte (bis) 3.82
Chemische Formel {Ca3}[V3+2](Si3)O12
Farbe dunkelgrün, braungrün
Härtegrad 6 - 7
Typlokalität Laguna District, Cibola Co., New Mexico, USA
Kristallsystem kubisch
Strichfarbe weiß
Opazität undurchsichtig
Glanz Wachsglanz
IMA Status IMA 1963-003
Namensgebung Named in 1964 by Robert H. Moench and Robert Meyrowitz in honor of Marcus Isaac Goldman [January 11, 1881 New York, New York, USA - 1965], sedimentary petrologist with the United States Geological Survey.
Synonyme -

Photos

Goldmanit - Rybnicek, Pezinok, Bratislavsky kraj, Slowakei - Slg. D+O.Neumann BNr. 01258.JPG

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Chalkopyrit - Halde SDAG Wismut Schacht 278 bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00072.JPG
Diabasbombentuff-Felsen am Alten Schloss und im Tal der Sächsischen Saale bei Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (6) 04. Oktober 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 24 an der B169 zw. Mechelgrün und Bergen, Revier Zobes, Vogtland, Sachsen, (D) (2) 22. Februar 2012.JPG
Napfsteine zw. Burgsteinfelsen und Kaiserfelsen bei Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (9) - 03.09.2016.JPG
Felsentürme am Wiesenhaus bei Carlsfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 22. Februar 2012 (Eibenstocker-Granit).JPG
Karbonatit Steinbrüche und Koppit-Abbau am Orberg bei Schelingen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (11) 10. Mai 2015.JPG
Bergbau am Galgenberg (Grundäker Werk) bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (1) 31. Mai 2014 Halden.JPG
Frohnauer Hammer in Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (17) 14. August 2005.jpg
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (68) 31. Oktober 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 52 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachen, (D) (7) 27. April 2014.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (67) 26. Mai 2005 Hauptschacht.jpg
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (19).JPG
Laurionit - Schlackehalde Juliushütte Astfeld bei Langelsheim, Harz, Niedersachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01327.JPG
Findling in der Mosigkauer Heide bei Dessau in Sachsen-Anhalt, (D) (12) 21. Juni 2013.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (12) 10. Mai 2015 Löss-Aufschluß (Pleistozän).JPG
Arsenbrackebuschit - Bergweg I bei Gadernheim, Lautertal, Landkreis Bergstraße, Hessen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01267.JPG
Fördergerüst der Firma Siemag Techberg, Gewerbering Kalteiche bei Haiger, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (9) 24. April 2016.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (70) 31. Oktober 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (43) April 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 4 bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 02. September 2015.JPG
Probebohrung zur geothermischen Nutzung von Grubenwässern am Silberhof in Zwickau, Sachsen, (D) (13) 06. April 2013.JPG
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (17) 28. Juni 2015.JPG
Auroraschacht im OT. Schedewitz, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (1) 24. September 2005.jpg
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (23).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (110) 23. April 2005.jpg
Grube Neue Hoffnung bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 24. April 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (6) 17. März 2009.jpg
SDAG Wismut Schurf 511 nördlich von Schlettau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 02.03.2014.JPG
Phonolit-Steinbruch Fohberg bei Bötzingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (14) 10. Mai 2015.JPG
Granit-Steinbruch Obercrinitz bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 11. Juni 2005.jpg
Findling 5 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (10) 24. Januar 2016.JPG
Viertelstein bei Mistelbach nahe Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (8) 14. Mai 2015 Bayreuth-Formation.JPG
Schacht Wendland, Gewerkschaft Wendland bei Nauden im Wendland, Niedersachsen, (D) (6) 02. April 2013.JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (28) 03. April 2013.JPG
Melaphyrbrekzie bei Großörner nahe Hettstedt in Sachsen-Anhalt, (D) (10) 28.06.2015 Aufschluss 1 Hanganschnitte im Stockbachtal.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (43) 02. Oktober 2014 Blick auf Hof.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (7) 02. Oktober 2014.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (14) Grubenlüfter.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (2).JPG
SDAG Wismut Schurf 13, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 24. September 2013.JPG
Steinbruch Öhringen-Unterohrn nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (13) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (24) 05. Juli 2014.JPG
Grube Jeremias Glück (Feengrotten) bei Saalfeld in Thüringen, (D) (35) 02. September 2005 sog. Butterkeller.jpg
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (7) 07. Juni 2015.JPG
Lavawerk Niveligsberg bei Drees in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 01. Juni 2014.JPG
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (17) 23. September 2005.jpg
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (24) Förderstollen zum Zentralschacht.jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (36) 05. Mai 2005 Lichtloch III.jpg
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (45) 28. Mai 2005.jpg
Das Eem von Klinge bei Forst in der Niederlausitz, Brandenburg, (D) (17) 23. Januar 2016.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.