Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D)
Die ehemalige Eisenerz Grube Georg bei Willroth im Westerwald war die letzte fördernde Grube im Westerwald. Das noch erhaltene 56m hohe Fördergerüst ist ein weithin sichbares Denkmal der langen Bergbautradition im Westerwald. Die Grube erreichte eine Teufe von über 900m und wurden in den Jahren 1952-1953 umfangreich modernisiert.
Die letzte Schicht wurde auf der Grube Georg am 31. März 1965 gefahren.
Die letzte Schicht wurde auf der Grube Georg am 31. März 1965 gefahren.

 in Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 14. August 2005.jpg)
 (1) Juli 1998 - Schacht 397 mit Bandbrücke zur Erzentladung.jpg)
 (55) 31. August 2005.jpg)
 (10) 26. Juni 2005.jpg)
 (13) August 2000 - Halde Beerwalde.jpg)
 (4) 25. Juni 2005.jpg)
 (16) 27. August 2005 Kohleverladung Herman-Schacht.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (30) 02. September 2005.jpg)
 (3) 08. Mai 2005.jpg)
 (121) 23. April 2005 Blick von der Halde auf Ronneburg.jpg)
 (62) 26. Mai 2005 Halde.jpg)
 (67) 31. August 2005.jpg)
 (34) 17. Juli 2005.jpg)
 (52) 03. September 2005.jpg)
 (12) 01. Mai 2005.jpg)