Hydroxylbastnäsit-(Ce)
DEUTSCHLAND
Sachsen
Lausitz
- Grauwacke Steinbruch Oßlinger Berg
Kleine z.T. perfekte Kristalle auf Chlorit.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 4.74 |
| Dichte (bis) | 4.75 |
| Chemische Formel | (Ce,La)(CO3)(OH,F) |
| Farbe | wachsgelb bis dunkelbraun |
| Härtegrad | 4 |
| Typlokalität | Mochalin Log, Kyschtym (Kishtim), Oblast Tscheljabinsk, Südural, Südural, Russland & Vuorijärvi-Massiv (Vuoriyarvi), Kola-Halbinsel, Oblast Murmansk, Russland |
| Kristallsystem | hexagonal |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | undurchsichtig |
| Glanz | Wachsglanz |
| IMA Status | anerkannt |
| Namensgebung | nach der Verwandschaft mit Bastnäsit |
| Synonyme |

 des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (3) 31. 07.2005.jpg)
 (51) 02. Juli 2000.jpg)
 (120) Januar 2003 Absetzerhalde.jpg)
.jpg)
 (10) 02. September 2005.jpg)
 (182) 12. Juli 2004.jpg)
 (16) 30. September 2006.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (28) 02. September 2005.jpg)
 (48) 03. September 2005.jpg)
 (1) 25. Juni 2005.jpg)
.jpg)
 (86) 05. Mai 2005 Treibehaus Lichtloch VIII.jpg)
.jpg)