Markasit
DEUTSCHLAND
Niedersachsen
- Kreidetagebau Höver bei Hannover
Die Fundstelle ist bekannt für seine sehr schönen Speerkies Stufen.
Sachsen
Erzgebirge
Revier Freiberg
# Grube Beihilfe in Halsbrücke
Markasit gehört zu den Klassikern des Freiberger Reviers er wurde in sehr schönen Stufen in vielen Gruben des Reviers gefunden. Er ist häufig vergesellschaftet mit Sphalerit, Galenit, Baryt, Fluorit und Quarz. Einige Stufen aus dem Freiberger Revier haben das leidige Problem des Markasit, dass sie nicht stabil sind und unter der Abgabe von Schwefelsäure zerfallen. Es ist also zu empfehlen Markasit isoliert aufzubewahren.
Revier Schneeberg-Neustädtel
# Grube Adam Heber (SDAG Wismut Schacht 43)
Markasit war in den Gängen des Reviers verbreitet aber nicht häufig. Gute Stufen mit unregelmäßgen, knolligen Aggregaten aus stengeligen Kristallen sind meist historisch da sich das Mineral auf der Halde schnell zersetzt.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 4.8 |
| Dichte (bis) | 4.9 |
| Chemische Formel | FeS2 |
| Farbe | bronzefarben, hellbronzefarben-gelb, zinnweiß, grünlicher Stich; häufig treten irisierende Anlauffarben (Polarisationsfarben) auf |
| Härtegrad | 6-6,5 |
| Typlokalität | - |
| Kristallsystem | orthorhombisch |
| Strichfarbe | grünlichgrau |
| Opazität | undurchsichtig |
| Glanz | Metallglanz |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | aus dem Arabischen = Feuerstein |
| Synonyme | Binarit, Binarkies, Blätterkies, Graueisenkies, Hydro-Pyrit, Poliopyrit, Strahlkies, Weicheisenkies, Zellkies |

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (223) Februar 2005.jpg)
 (14) 27. August 2005 Kohleverladung Herman-Schacht.jpg)
 (43) 08. Mai 2005.jpg)
 (129) 23. April 2005.jpg)
 (17) 24. Juni 2005.jpg)
 (20) April 2005.jpg)
 (14) 03. Juli 2005.jpg)
 (43) 03. September 2005.jpg)
 (4) 03. September 2005.jpg)
 (5) 11. Juni 2005.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (35) 14. August 2005.jpg)
, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (25) 23. September 2005.jpg)
 (9) 23. September 2005.jpg)
 (20) 26. Juni 2005 Geschiebemergel (Zeitzer-Phase - Saale-EZ).jpg)
 (15) 08. Mai 2005.jpg)
 22. April 2005 (5).jpg)
 (22) 08. Mai 2005.jpg)
 (11) 01. Mai 2005.jpg)